


wir sind mit Kundenaufträgen speziell aus dem Ausland seit Monaten so zugenagelt das für unseren eigenen Wagen einfach keine Zeit blieb und so was soll ich sagen, wir haben die ganze Woche mit so gefühlten 40 Stunden am Tag versucht 3 racer rechtzeitig fertig zu bekommen.
Zum Coolchevy / CustomCars by Filla dragrace team gehören eigentlich 3.5 Wagen, Walter Fillas 1958 SL190 (5.7l biturbo), Walter = WALCO = Pulko's Jeep CJ7, mein ex-Auto mit einem 7.2l biturbo, mein 68 Camaro (10.4l Kompressor) und teilweise betreue ich Edo Galic 632er Malibu aus Zagreb noch mit.

zum SL190:
den fertig zu kriegen war die Hauptpremise, am Mittwoch waren noch kein einziges Kabel verlegt der Elektronik, es fehlte noch einfach alles von Kupplung, über Bremsen, Fahrwerkseinstellungen, Sitze, Elektronik nicht zu knapp usw. Wir haben es fertig geschafft und sind nur mit einem base mapping des Steuergerätes mit 1 Bar Druck angetreten. Leider ging eines der wenigen orginalen GM Teile, nämlich der Nehmerzylinder der Kupplung unten flöten und nix schalten nix fahren. Scheisse wegen so einem Teil...... was die ansonsten gute Stimmung im Team etwas drückte.
Obwohl wir an Walter eine völlig neue bis jetzt unbekannte Seite kennenlernen durften, er ist perfekt am Griller!!

zum Jeep:
eigentlich bereue ich schon den jemals verkauft zu haben. Auch hier nur ein rudimentäres base mapping für die Turbos mit grad mal 1 Bar Ladedruck erstellt mit einem Grossmütterchen Tune aber Walter hat im zweiten Lauf gleich mal ein 10.3/210 hingelegt, und das obwohl er am gebraucht gekauften Renngetriebe keinen dritten Gang hatte und so fast die Hälft im zweiten Gang im Drehzahlbegrenzer bei 7500 dahingeeiert ist. 210 im zweiten Gang ist ja nicht schlecht....Möchte nicht wissen was das Teil nun mit unter 1000kg race ready Gewicht noch sonst alles kann. Sags ja immer ein Chevy Motor im Mopar ist eine unschlagbare Kombination

zum Camaro:
kurzum, mein neuer Motor ist ein brutales Monster das im jetzigen Zustand nahezu unfahrbar ist, selbst im dritten Gang bei knapp 200kmh muss man mit dem Gaspedal noch lenken da es wheel spin gibt, und das bei ca. auf 60% gedrosselter Leistung!
vom Sound her, tja denke da macht keiner mir irgendwas vor, 2000rpm Standgas mit dem 14-71er blower und die harte Verbrennung auf Methanol können schon was, da kommt nichts was mit teilgenommen hat auch nur annähernd ran.
Wo am Montag noch die komplett fertig installierte EFI rausflog und gegen eine bis dato unbekannte Highperformancecontrols MFI (Methanol Fuel Injection) ersetzt wurde die mich ordentlich gefickt hat. Bis Samstag Mittag hatte ich jegliche Hoffnung aufgegeben fahren zu können, dann aber gegen 15 Uhr den dummen Fehler gefunden und sofort auf den Hänger verladen. Fragt mich besser nicht wo die Delle am Dach herkommt.....

Ursprünglich wollte ich mit 20% overdrive am blower fahren, habe dann Montag Abend nochmals 3 Übersetzung per Express in USA bestellt und noch gegen 6% overdrive gewechselt. Haben dann aber am Meidl airport aus Sicherheitsgründen nochmals die Pulleys umgedreht und fahren nun mit 20% underdrive, Drosselklappe auf 40% Öffnung blockiert und nur mit 24 Grad Vorzündung.

zum Rennen selber gab es einen unglücklichen Zwischenfall bei dem sich ein Zuseher den Fuss gebrochen hat. Ich weiss nicht warum, aber diesmal waren die Sicherheitsabstände in der burn out Zone nicht eingehalten und der eine Security hat Leute direkt am ersten Absperrgitter stehen lassen anstelle sie hinter dem zweiten Gitter zurück zu scheuchen. Beim burn out waren die Vorderräder noch nass und der Camaro kam etwas quer, obwohl ich sofort Neutral reingehämmert habe haben die sich bereits im 2ten Gang drehen Hinterräder den Wagen mit blockierten Vorderrädern Richtung dem Absperrzaun geschoben und den ca. einen halben Meter nach hinten gedrückt. Dagegen ist man in der Situation einfach machtlos und ich würde da auch lieber das Geschehene rückgängig machen können, aber dort haben Zuseher nichts verloren aber es ist passiert was eben passierte, der Zaun fiel um und hat dem jungen Mann den Fuss gebrochen. Hab ihm dann sofort mit einem Dolmetscher im Krankenwagen besucht aber er war schon betäubt und konnte selber nicht mehr sprechen. Ich weiss noch nicht genau wie es ausgehen wird, wird aber sicher eine Anzeige wegen schwerer Körperverletzung mit sich bringen da man als Fahrer haftbar ist und eine Stange Geld kosten.
wusste während der langen Wartezeit bis die Rettung zurückkam dann nicht so recht was ich tun sollte um den Schock zu verdauen und habe mich dann doch für einen zweiten Lauf entschieden. Der Camaro musste mit einem lauwarmen Weiber Launch vom Start weg mit Standgas permanent mit dem Gas in Spur gehalten werden, das war ein aus ein aus, habe dann aber 80 Meter vorm Ziel abgedreht und trotzdem noch ein 10.6 gefahren.
jedenfalls alle unsere Motoren laufen wie eine EINS; alles top, nichts kaputt und so unnötiges Zeug wie Wasserkühler, Ventilator etc. fliegt raus. Nach einem Lauf stehen mit Methanol Wassertropfen aussen am Kompressor!
Gratulation an Doc für seinen Publikumsgewinn und hoffentlich ist am Motor nichts gröberes kaputt.
blower engines rulez jedenfalls!
und vielen grossen Dank an Mexx und Silveradoracer fürs Crew spielen. Wir Chevy boys haben nicht so eine grose Crew aber tolle Helfer wenn es darauf ankommt!