4. MOUNTAIN MAGIC 17.- 19.September 2010 Salzburgerland AUT

Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig

Moderator: superbee

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

4. MOUNTAIN MAGIC 17.- 19.September 2010 Salzburgerland AUT

Beitragvon JET65 » Donnerstag 15. Juli 2010, 19:06

Liebe :zauber: "Bergzaubererer" :zauber: und die, die es noch werden wollen!

Heuer wird es die 4. Mountain Magic geben.


TERMIN ist das 3. Septemberwochenende 2010
DATUM: 17.September- 19. September 2010

INFO zu Ablauf und Programm:

Idee: --- Die Idee dieses US und Oldie Treffens ist es sich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Hotelathmosphäre sowie allen dazu-
gehörenden Annehmlichkeiten zu treffen. Gemeinsam werden schöne Ausfahrten durch die Salzburger Bergwelt unternommen.
Wer ohne Hotel nur an den von mir geplanten Ausfahrten teilnehmen will, ist ebenfalls herzlich eingeladen.
Abends wird dann gegessen und :prost:


Motto --- Urlaub für FAMILIE und US-Cars
--- Cruising durch die Salzburger heuer auch a lil bit Steirer Bergwelt

Geplant --- ist das Treffen in und um das gemütliche und luxuriöse Ambiente des Hotel Oberforsthof in Alpendorf.

Geeignet --- für Familien und Freunde von US-CARS klein aber fein!

GROSSE AUSFAHRT AM 18.09. 2010: " A Touch Of Styria"
KLEINE AUSFAHRT AM 19.09. 2010: Wandertag zur Eisriesenwelt Werfen

Wetter wird gut mit Einwilligung vom Chef!!!!

Betreut --- wird das wieder von mir, dem JetAndi.(ehrenamtlich Skilehrer Bergführer und Wilderer :rocket: )
Ich werde mich bemühen Euch zufriedenzustellen und wieder ein paar Ecken unsererer schönen Heimat näherzubringen.

INFO zu Anmeldung:
Voranmeldungen und Posts hier im Fred möglich!
Die Zimmer könnt ihr bitte direkt im Hotel buchen. Beim Buchen "Mountain Magic Teilnehmer" angeben.
Wer dann Donnerstag schon anreisen will oder wieder Montag abreisen kann das dann beim Buchen selbst bestimmen.

Preis --- pro Person / Nacht ist 90 Euro
inkl. Frühstück
inkl. Kuchenbuffet oder Jause am Nachmittag
inkl. Abendessen (5 Gänge Menü)
inkl. Autoabstellplatz in der hoteleigenen Parkgarage.
Weiter Leistungen auf der Hotelhomepage!

ZUM Hotel
Das Hotel Oberforsthof ist eines der besten 5 Sterne Häuser im Salzburgerland.
1 Haube im Gault millau. Hervorzuheben ist die Traumlage in dem über dem Salzachtal gelegenen Alpendorf,
die Wellness und Beautyanlage, Tagesbar, der Hotelpark, Aussicht uvm.

Hotel Oberforsthof
Familie Anton und Karoline Höllwart
Alpendorf 11
5600 St. Johann im Pongau
Salzburgerland Austria
www.oberforsthof.at

Weiter INFOS folgen bei Bedarf!

HabedeEhre und Danke im Voraus
JetAndi
Bergführer Schilehrer Wilderer

Die Links auf dr-mustang:
Der Tread von heuer 2010:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ic&t=71813

Hier noch der Link zu den Bildern von 2007:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ine&cat=74
Hier noch der Link zu den Bildern von 2008:
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... &album=851
Hier der Link zur 1. Mountain Magic
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... tain+magic
Hier der Link zur 2. Mountain Magic
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ic&t=39427
Hier der Link zur 3. Mountain Magic
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... sc&start=0
Hier der Link von einem begeisterten Teilnehmer
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ic&t=35508
Bild
Zuletzt geändert von JET65 am Mittwoch 18. August 2010, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JET65 » Donnerstag 15. Juli 2010, 19:38

:zauber: Grias Eich Bergmagieristen! :zauber:

:dmegaphon: Die heurige große Ausfahrt am Samstag führt diesmal nicht auf den Großglockner sondern auf und über den Sölkpass :ssensation:


Diese neue Route ist gespickt mit "beautiful views" :joint: und hat den Vorteil das Sie mautfrei ist. :dasteht:

Sie führt über Filzmoos, Ramsau am Dachstein, über den Sölker Pass
und über den Lungau und Radstädter Tauern (Obertauern) zurück nach Alpendorf.

Ich nenne sie "A Touch Of Styria" :driver: :clap:


Hier ein Link mit Bildern vom Sölkpass (wir fahren aber nicht mit dem Fahrrad)
http://www.biketours4you.at/radtouren_m ... 00d4e3.php

Anbei die Grobroutenplanung für Eure Navis :sguckstdu:

HabedeEhre wie immer
JetAndi :partyman:
Bild

Bild

Bild

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Abudi » Sonntag 18. Juli 2010, 23:29

das nenne ich eine schöne ausfahrt. wenns wetter passt bin ich dabei. ennstal und lungau ist ja meine 2te heimat...fliegerisch gesehen natürlich.

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JET65 » Mittwoch 18. August 2010, 19:50

Flyyyyer :sguckstdu:

Hi Abudi
Würde mich freuen wenn Du dabei bist

HabedeEhre
JetAndi :sguckstdu:
Bild

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JET65 » Mittwoch 18. August 2010, 19:56

:zauber: Hello Zauberkastenfreunde der Berge :zauber:

Wie ich schon angepostet habe, wird es am Sonntag einen Wanderausflug-Fahrt zur :driver: Eisriesenhöhle nach Werfen geben.
Nachfolgend habe ich Euch ein paar Infos zusammengestellt:

Variante1:
Wer Lust hat kann vom Gondelparkplatz mit mir durch die fazinierende
Berglandschaft de Tennengebirges zur Höhle hochwandern.(Gamsbesichtigung ohne Gewähr) :gun:

Gehzeit bei Touristenschritt : ca 1 Stunde :weg:

Variante2:
Besteigt die Gondel und lässt Euch hochfahren (Die geforderten Alpen
bonuspunkte kriegt ihr so halt nicht :Besserwisser:

http://www.eisriesenwelt.at/site/conten ... ype=photos

Vorbereitung auf den Besuch

Empfehlenswert sind feste Schuhe und warme Kleidung.
Die Temperatur liegt auch im Sommer meist unter null Grad. Am Höhleneingang werden die Besucher mit Grubenlampen ausgerüstet.
Im Inneren sorgt Magnesiumlicht für eine effektvolle Beleuchtung der eisigen Skulpturen.
Die Höhle selbst steht im übrigen unter Denkmalschutz und darf nur mit autorisierten Führern betreten werden.

Körperliche Anforderungen:


Während des Besuches der Höhle sind insgesamt 134 Höhenmeter zu überwinden.
Das entspricht etwa dem Fußmarsch durch das Treppenhaus eines großen Hochhauses.
Auch hier liegt es in der Eigenverantwortung jedes Besuchers, ob er sich die damit verbundene Anstrengung zutraut.
Zweifellos entschädigt jedoch die Schönheit der Eisfiguren und die beeindruckende Dimension der Höhle für jede Anstrengung!
Das Führungstempo wird auf die jeweilige Besucherstruktur abgestimmt.
Dennoch wird stark gehbehinderten oder Herz-Kreislauf-erkrankten Personen von einem Höhlenbesuch abgeraten.

Hunde

Natürlich steht die Eisriesenwelt auch Tieren offen. Doch wirklich empfehlenswert ist für sie ein Besuch wegen der vielen Treppen in der Höhle nicht.

Kinder

Es liegt in der Verantwortung der Eltern, ob sie ihren Kindern den für sie relativ langen Marsch durch die kalte Höhle zutrauen oder nicht.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kleinkinder bis zum Alter von 3-4 Jahren oftmals überfordert sind. In jedem Fall sollte auf ausreichend warme Bekleidung geachtet werden.
Mütze und Handschuhe bitte nicht vergessen.

Foto und Film

Um es gleich vorweg zu sagen: Das Fotografier- und Filmverbot in der Höhle dient nicht der Ankurbelung des Postkartengeschäftes,
sondern ausschließlich organisatorischen Zwecken und der Naturbelassenheit des Höhlenbesuches.
Die große Menge an Besuchern macht die Regelung erforderlich. Zur Hochsaison startet alle sechs Minuten eine Führung, deren Ablauf präzise geplant ist.
Die unvermeidliche Verzögerung bei der Suche nach geeigneten Fotoobjekten und die Platzierung von Angehörigen und Freunden
und das oftmalige zusätzliche Verweilen einzelner Fotografen außerhalb der vorgesehenen Führungsstationen würde diesen Rhythmus empfindlich durcheinander bringen.
Da heute fast jeder Besucher eine Kamera mitführt, wäre das Höhlenerlebnis durch ein ständiges „Blitzlichtgewitter“
beeinträchtigt und nicht zuletzt wäre der Führer einer ständigen Blendung durch die Blitze ausgesetzt.
Versuche, Foto- und Filmerlaubnis an bestimmten Stellen zu erteilen, haben leider immer dazu geführt, dass sich letztlich niemand an die Anweisungen des Höhlenführers hielt.
Wir bitten sohin um Ihr Verständnis für diese sicherlich unangenehme aber leider absolut erforderliche Maßnahme.

Schönwetter/Schlechtwetter

Besonders an schönen und heißen Tagen empfiehlt sich ein Besuch bei den Eisriesen.
Gerade dann beeindruckt der Panoramablick vom Eingang weit über das Salzachtal hinaus und der Wechsel zwischen Licht und Finsternis ist bei schönen Wetter ebenfalls besonders reizvoll.

Ansonsten Alles Roger
HabedeEhre
JetAndi
Skilehrer, Bergfüher, Wilderer (ehrenamtlich) :enforcer:

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JET65 » Sonntag 12. September 2010, 22:38

:biggreen:
Heute habe ich bei Kaiserwetter die Big Ausfahrt für 18.9.10 Probegefahren.

4 days to go.....

HabedeEhre
JetAndi

some impressionen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Abudi » Montag 13. September 2010, 06:24

schöne bilder andi.

Benutzeravatar
JET65
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JET65 » Dienstag 14. September 2010, 00:29

Abudi hat geschrieben:schöne bilder andi.


Danke Dir Abudi.
Ist schon eine Hammer Ausfahrt, und als Salzburger Bergfan
muß man ja auch die Steirer Landschaft loben. :ssensation:

HabedeEhre
JetAndi

Für der Ausfahrt sind zurzeit 17 Fahrzeuge angemeldet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste