Typisierung Mustang GT

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 15. November 2005, 11:20

Mizubandit hat geschrieben:@ coolchevy

Ich werd sicher keine Probleme mit der Automatischen Höhenverstellung oder der Waschanlage die ich beide nicht habe, haben....

Den...

Der Mustang hat KEIN XENONLICHT :wink:



du brauchst eh keine automatische leuchtweitenregulierung und waschanlage, es ist nur für neufahrzeuge eine manuelle leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.

VIN
Bild

Benutzeravatar
kohpau
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Freistadt
Kontaktdaten:

Beitragvon kohpau » Dienstag 15. November 2005, 12:04

@Mizubandit: Wenn es keine Umstände macht, stell einmal eine Nachkalkulation ein (wenn Du fertig bist), was der Eigenimport + Typisierung & Co gekostet haben. Wäre sicher ein interessanter Vergleich zu den in Ö. angebotenen Händlerimporten.
Save gas - burn nitro!
Paul
Poncho-driver

Benutzeravatar
Mizubandit
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 23:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Mizubandit » Dienstag 15. November 2005, 20:04

@ kohpau

naja ich kann Dir nur sagen, es ist um einiges billiger, sonst hätt ich es nicht gemacht...

Lieferzeit war zwar ein Horror, und die Amis machen mit Dir was sie wollen, weil Du ja die hälfte im Voraus anzahlen mußt...
Aber was solls...

Wir mußten uns selber um eine Versicherung kümmern, weil Ford keine Garantie übernimmt sobald der Wagen Übersee geht...

Aber Du kannst es Dir ganz leicht nachrechnen... Listenpreis vom Auto in $ dazu noch 16% Nova die Versicherung acht Monate wartezeit statt versprochenen 16 Wochen, aber egal...

Und das ich Ihn sicher zu keiner Firma stelle und Umbauen lasse war auch klar...

Heute sind die Rücklichter fertig geworden, und ich kann nur sagen der Orangene Teil der äusseren Kammer sieht aus wie Original...
Wie wenn die Rückleuchten so gebaut worden wären...

Aber es ist natürlich Geschmacksache, wenn es wem besser gefällt wenn die kleinen Kammern im inneren Blinken (Retourlichter) na dann bitte...
Mir gefällt es nicht...

Und das sich eine Firma sicher nicht so viel antun wird ist auch klar...
Die gehen nach dem Moto hauptsache es Funkt...
Ob es gefällt oder nicht...

Was ich in letzter Zeit gelesen hab, von anderen Leuten die sich die Mustangs machen haben lassen, oder zumidest teilweise....

Da kann ich nur sagen, eine Katastrophe was sich manche Firmen so trauen...

Riesen große Schalter, komplett beleuchtet irgendwo in der nähe von dem Lichtschalter... und lauter so Scherzchen....

Aber wie gesagt, jeder wie er will und kann...

Und wenn ich zb. für den letzten Teil den ich noch brauche:
Bremslicht von den Blinkern trennen wirklich keine möglichkeit finde...

Dann ziehe ich mir einfach von den Vorderen Blinkern Kabel nach hinten, und von der dritten Bremsleuchte kann ich dann die anderen Bremslichter nehmen....

Gefällt mir zwar nicht, aber wenn sich da wirklich alle Leute da quer legen und mir nix sagen wollen... dann gehts so auch... :wink:

Lg Helmuth

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 16. November 2005, 03:03

also von deinen rücklichtern würd ich gern mal bilder sehen.... so kann i ma des net vorstellen.

@kalkulation: hääää?????? listenpreis vom auto in USD + 16% NOVA??? na, wenn des so einfach wär, dann würd ma doch alle nur mehr in USA bestellen.... bist du USt-befreit? oder frachtkosten-befreit? oder Zoll-befreit?? sei ma net bös, aber des so einfach darzustellen is fahrlässig. da wär'n wir alle deppert die uns den A**** aufreißen für unsere kunden!!

VIN
Bild

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Mittwoch 16. November 2005, 07:51

cenzi hat geschrieben:also von deinen rücklichtern würd ich gern mal bilder sehen.... so kann i ma des net vorstellen.
@kalkulation: hääää?????? listenpreis vom auto in USD + 16% NOVA??? na, wenn des so einfach wär, dann würd ma doch alle nur mehr in USA bestellen.... bist du USt-befreit? oder frachtkosten-befreit? oder Zoll-befreit?? sei ma net bös, aber des so einfach darzustellen is fahrlässig. da wär'n wir alle deppert die uns den A**** aufreißen für unsere kunden!!
VIN


Was würde es denn nun wirklich kosten? Mal angenommen ich kaufe mir einen neuen Crown Victoria in den USA zum Preis von 22000 .- $ Ist der Import auch möglich bei Autos die weniger als 5 Jahre alt sind? Mir hat mal jemand gesagt es wäre nur bei Neuwagen oder ab 5 Jahre möglich.

LG,
eric
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 16. November 2005, 08:55

leute...im forum gibts schon genug threads zum thema import, auch aus den usa mit rechenbeispielen - benutzt mal die fabulöse "SUCHFUNKTION" - vielleicht mit dem suchwort "IMPORT" :wink:

Benutzeravatar
kohpau
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Freistadt
Kontaktdaten:

Beitragvon kohpau » Mittwoch 16. November 2005, 09:50

Driver: Du hast schon recht, aber die Beispiele sind alles nur was wäre wenn und keine echten Daten incl. Kosten für Einzelgenehmigung tatsächlicher Zoll und Frachtrechnung, Umbauarbeiten etc.
Save gas - burn nitro!

Paul

Poncho-driver

Benutzeravatar
428er CJ
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 08:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ardning
Kontaktdaten:

Beitragvon 428er CJ » Mittwoch 16. November 2005, 21:12

Hallo,
ich kann mich wegen der Typisierung nur den Vorrednern anschließen. Mach den Umbau selbst, (wenn Du es kannst) aber erspare Dir die Typisierung. Ich habe 6 Mustangs typisiert und weiß wovon ich rede - bin aber kein Händler!!!
Gruß
Rony
jeden letzten Freitag im Monat US-Car-Treffen beim Burger King in Liezen

Suche für mein Mustang Big Block Register noch Autos!

Benutzeravatar
Mizubandit
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 23:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Mizubandit » Mittwoch 16. November 2005, 23:03

So jetzt hab ich mal zwei Bilder von den Rückleuchten in mein Profil gestellt... nur meinen Nick anklicken...

Natürlich kommt die Fracht und alles dazu, aber ich hab ja auch geschrieben das wir uns sogar um die Versicherung selber kümmern mussten...

und das mit dem Listenpreis war so gemeint, das man es in Dollar zahlt und nicht in ? und da kommt dann der umrechnungs Kurs auch noch dazu... Weil der Dollar nicht so hoch wie der ? steht...

und das es ein Zuckerschlecken ist hab ich auch nie behauptet...
und es ewig dauert hab ich glaub ich auch erwähnt...

aber dafür kommt es auf jeden Fall um einiges billiger, als wenn man zu einem Händler geht...
aber dafür muss man sich halt um alles selber kümmern...
womit ich aber kein Problem habe,weil spätestens am Freitag wird er Technisch Fix und fertig sein...
und das ohne Fremde hilfe...

ja gut die Blinkergläser haben wir machen lassen...
aber wenn ich jetzt reinschreibe was das gekostet hat, abgesehen von meiner Arbeitszeit (halbe Stunde fein Fräßen) würden die meisten Wahrscheinlich sofort in ihre Garagen rennen ihre Blinker aus den Retourleuchten reißen :lol:

Es ist halt einfach so, alles was man sich nicht selber machen kann, dafür muß man eben Zahlen das es einem ein anderer macht...

Naja, sei wies sei...

Mir gefällt es auf jeden Fall so wie es ist...
und meiner Meinung nach muß das erst einmal einer Nachmachen...

Aber es steht ja jedem frei es selbst besser und schöner zu verarbeiten...

Wenn wer noch irgendwelche Fragen der Rückleuchten bezüglich hat, werde ich gerne weiter helfen...

Lg Helmuth

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 17. November 2005, 10:40

Sehr schön gemacht, da kann mann gar nicht meckern!

Mich würd noch interessieren, was dir der Stang nun Gesamt - alles miteinander - gekostet hat. Wenn du nicht hier rein schreiben willst, vielleicht per PN. Wenn du es gar nicht kund tun willst - bin ich auch nicht bös.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Donnerstag 17. November 2005, 10:58

Hallo!

Finde auch, dass es sehr sauber und schön gemacht ist. Allergings kann man das auch nur machen wenn es verschiedene einzelne Kammern gibt wie beim Mustang.

Ich persönlich bevorzuge aber den original US L00k ist eben Geschmackssache. Vielleicht könnte man das Glas noch etwas rötlicher machen und den Blinker trotzdem orange blinken lassen wir bei vielen Euroautos :)

Bin auch noch immer an den Infos zum Import interessiert.

LG,
eric
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. November 2005, 12:45

@mizubandit: naja, mein geschmack san die orangen rückleuchten net, obwohl's von der qualität sehr gut gemacht ausschaut. habt ihr das jetzt schon alles richtig angeschlossen?

hast du schon einen ziviltechniker der dir den mustang abnimmt??

ich schätz mal, dass er dir, wenn er halbwegs a ausstattung hat und du wirklich des ganze umbauzeugs selber machst auf knapp über 40.000 kommt.

VIN
Bild

Benutzeravatar
Mizubandit
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 23:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Mizubandit » Donnerstag 17. November 2005, 23:18

Hey...

Also Danke für euer Lob...

Ich hätt es auch lieber Original gelassen, oder vielleicht komplett Klarglas...

Aber ich möchte so wenig schwierigkeiten wie möglich mit dem Tüv bekommen, deswegen orange...

Die Blinkerei und Bremslich sind auf der linken Seite schon fix fertig, die rechte gehört nur noch fertig angeschlossen...
Funktioniert super...

Das mit dem Preis möcht ich eigentlich nicht so kunt tun, da ich niemand in irgend einer Art und Weiße verärgern, oder jemanden in die Suppe spucken möchte...

Lg Helmuth

Benutzeravatar
gl1500se
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 6. November 2004, 16:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon gl1500se » Freitag 18. November 2005, 12:23

Hallo, also die Rückleuchten sehen wirklich gut aus. Gibt es nur die Möglichkeit eine ganze Kammer zu ersetzen oder wäre es auch möglich nur einen gelben Streifen einsetzen zu lassen (´94-´98 haben untzen eine leere Kammer die aussen mit roten Rückstrahlern besetzt ist). das Endergebnis sollte dann ungefähr so aussehen:

Bild
oder so:
Bild

Wäre nett wenn du mir die Adresse der "Rücklichtumbauer" zukommen lassen könntest, ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach so einer Lösung.

Grüße, Christian
Mustang Club of Austria
Secretary & InterRep
http://www.mustangs.at

Bilder: http://picasaweb.google.com/christian.hoeltl

Benutzeravatar
Mizubandit
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 8. November 2005, 23:07
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Mizubandit » Freitag 18. November 2005, 20:41

@ gl1500se

Also Theiretisch ist es sicher möglich, wenn Du genug Fingerspitzengefühl hast.... warum nicht!?

Ich habe die Kammern selber ausgeschnitten bzw. gefräßt und dannach geschliffen...

Das ersatz Celon hab ich aber machen lassen...

Ich weiß nicht ob Du es so schön Oval hinbekommst, aber die unteren kleinen Kammern sollten eigentlich schon recht gut zum wegschneiden gehen... Du mußt nur verdammt aufpassen das Du die Reflektoren nicht beschädigst!!!!

Ich hab mir auch schon überlegt die Nebelschlußleuchte in so eine kleine Kammer zu setzen...
Weil eine kleine Bohrung wäre sogar vorhanden soviel ich gesehen habe...

Aber ich hab mit einer Leuchte in die Stoßstange integriert auch schon spekuliert...

Mal sehen, einstweilen lass ich sie unter der Stoßstange...

Die Firma muß ich erst raus suchen, gib Dir dann bescheid...

Lg Helmuth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste