The DeLorean returns
Moderator: superbee
- lord of frisco
- Street Machine
- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
- Hemi-Fan
- Pony Driver
- Beiträge: 222
- Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 07:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Hillbilly
- Werbepartner
- Beiträge: 3413
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Swamp Shack
- Kontaktdaten:
- Hillbilly
- Werbepartner
- Beiträge: 3413
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Swamp Shack
- Kontaktdaten:
- Tobie
- Street Machine
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Old Europe
- Tobie
- Street Machine
- Beiträge: 938
- Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Old Europe
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eMaGpx3KTLM[/youtube]
Also ich finds gut dass er neu gebaut wird, auch wenn die Preise nicht realisitisch sind... die sollten sich auf Mustang Ebene bewegen, dann würd ich mir definitv einen kaufen. Mir gefallen sie sehr gut (egal ob mit Renault V6 oder nicht)
Also ich finds gut dass er neu gebaut wird, auch wenn die Preise nicht realisitisch sind... die sollten sich auf Mustang Ebene bewegen, dann würd ich mir definitv einen kaufen. Mir gefallen sie sehr gut (egal ob mit Renault V6 oder nicht)
PUSH THE PEDAL TO THE METAL
Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

-
- Pony Driver
- Beiträge: 163
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
- Barvermögen: Gesperrt
de lorean
also ich finde man muss aus einer missgeburt kein kultobjekt machen.
der wagen wurde nur gebaut weil ein gefeuerter gm manager viel geld von der eu bekam um ein wirtschaftlich schwaches land zu fördern.
das design ist ok die verarbeitung war furchtbar von rost bis elektro und von sportlich war er so weit entfernt wie ich von wien.
ohne hollywood würde kein hahn nach ihm krähen.
lg bc
p.s. und wegen der türen wenn die heber den dienst aufgeben kommt man kaum mehr aus dem auto raus ....
der wagen wurde nur gebaut weil ein gefeuerter gm manager viel geld von der eu bekam um ein wirtschaftlich schwaches land zu fördern.
das design ist ok die verarbeitung war furchtbar von rost bis elektro und von sportlich war er so weit entfernt wie ich von wien.
ohne hollywood würde kein hahn nach ihm krähen.
lg bc
p.s. und wegen der türen wenn die heber den dienst aufgeben kommt man kaum mehr aus dem auto raus ....
-
- Barvermögen: Gesperrt
na ja heute braucht man über die technik und motorisierung nicht mehr zu streiten, die war unter aller sau, das wird keiner mehr verneinen.. designmäßig war er damals auf der höhe würde ich meinen, jedenfalls um vieles schöner als was sonst so vom fliessband kam. und der niro-body samt flügeltüren hatten halt das gewisse etwas. steht ganz oben auf der willhaben-liste bei mir, die kiste *schnief*
- dirtywinner
- Street Machine
- Beiträge: 973
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bikini Bottom
Re: de lorean
beachcruiser hat geschrieben: ...war er so weit entfernt wie ich von wien.
....



..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3542
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Im Film war er aber ganz schön schnell unterwegs ...... wahrscheinlich besserer Benzin, oder Sportluftfilter. Gibts bei D+W sicher im Angebot.
Aber ehrlich, der war genau so sportlich wie der KITT vom Hasselsuff. Geräuschkulisse dazu und die Reifen quietschen sogar auf Sand.
Ohne den Film gäb es heute wahrscheinich keinen einzigen mehr. Ich würd sagen, so ähnlich wie der Pontiac Fiero. Von der Motorisierung, über die Verarbeitung, vom Design über die *Sichtverhältnisse*, von der Alltagstauglichkeit bis zur Ersatzteilversorgung. Einfach ein Kínd seiner Zeit. Wollen wirs dabei belassen, ein Renault Fuego, ein Mantra Bagheera, ein Porsche914 waren auch nicht viel schöner.
Aber ehrlich, der war genau so sportlich wie der KITT vom Hasselsuff. Geräuschkulisse dazu und die Reifen quietschen sogar auf Sand.
Ohne den Film gäb es heute wahrscheinich keinen einzigen mehr. Ich würd sagen, so ähnlich wie der Pontiac Fiero. Von der Motorisierung, über die Verarbeitung, vom Design über die *Sichtverhältnisse*, von der Alltagstauglichkeit bis zur Ersatzteilversorgung. Einfach ein Kínd seiner Zeit. Wollen wirs dabei belassen, ein Renault Fuego, ein Mantra Bagheera, ein Porsche914 waren auch nicht viel schöner.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- lord of frisco
- Street Machine
- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
Re: de lorean
beachcruiser hat geschrieben:ohne hollywood würde kein hahn nach ihm krähen.
Genau das hätte ich auch gesagt.
Die TopGear-Tester waren ja von dem alten DeLorean nicht so begeistert (wer das neue Forza in der Sonderedition hat, weiß wovon ich rede

TopGear über den neuen DeLorean:
DMC brings the classic/rubbish DeLorean back… to the future.
Sie meinen aber, dass der gut geht, denn das haben die Entwickler schon einmal bewiesen.
Optisch, wie bereits geschrieben, muss man die 80er echt mögen!
Aber wie schon beachcruiser geschrieben hat: Ohne Hollywood würde dieses Auto niemanden interessieren.
- lord of frisco
- Street Machine
- Beiträge: 730
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Barrio
- Daddyohs
- Pro Stock
- Beiträge: 2021
- Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste