frage an die typisierungsprofis

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Dienstag 2. Juli 2013, 17:36

dem eu recht nach müssts gehen, aber ich denke das kannst dann über jahre am europäischen gerichtshof ausstreiten wie "zuletzt" der fall der co2 abgabe für EZ vor mitte 08.
oder alles übern tüv austria um €€€€.

meiner meinung nach alles uninteressant und was keiner weiß, macht keinen heiß.
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 3. Juli 2013, 00:29

Manchmal denk ich mir, ich hätte Anwalt werden sollen und dann würd ich wegen sowas klagen und solche Dinge ausjudizieren lassen...
Irgendwie kommts mir vor dass in Ö einfach vieles nur deswegen noch Bestand hat, weil keiner es sich leisten kann, es vor Gericht ausjudizieren zu lassen..und das weiss der Gesetzgeber.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
schmuddi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 16:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schruns
Kontaktdaten:

Beitragvon schmuddi » Mittwoch 3. Juli 2013, 08:54

auf gehts burschen wer macht mit....sammelklage gegen die republik, wollt ich eh schon immer mal machen :)
It´s a long way to the top if you wanna´ rock n´roll
http://www.youtube.com/watch?v=aAy5cpl0uV4
69 Camaro 540cui merlin-x alu, tremec 5speed
06 Dodge Ram HEMI 4x4

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Mittwoch 3. Juli 2013, 08:56

das einzige das wir machen können ist vorm OGH ordentliche Burnouts zelebrieren..und das auch nicht lange ;-)
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
schmuddi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 4. August 2004, 16:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schruns
Kontaktdaten:

Beitragvon schmuddi » Mittwoch 3. Juli 2013, 09:24

mares hat geschrieben:das einzige das wir machen können ist vorm OGH ordentliche Burnouts zelebrieren..und das auch nicht lange ;-)


hahaha
It´s a long way to the top if you wanna´ rock n´roll

http://www.youtube.com/watch?v=aAy5cpl0uV4

69 Camaro 540cui merlin-x alu, tremec 5speed

06 Dodge Ram HEMI 4x4

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 3. Juli 2013, 10:37

Das kommt davon weil Österreich bei allem und jedem gegenüber den anderen Mitgliedsstaaten immer besser sein will und Vorreiter, daher sind bei uns die Bedingungen strenger und die Gesetze einen Deut enger.

Alles wird gelockert damit die anderen ihren Müll einführen können und wenns um die Wirtschaft geht hocken wir auf Vorreiterbestimmungen.

Es ist vieles aus technischer und vernünftiger Sicht einfach nicht nachvollziehbar und leider geht mit Vitamin B in Österreich immer noch vieles;-(

Da haben wir ein Straßenverkehrsgesetz und auch genaue Bestimmungen im Kraftfahrgesetz wie ein Auto ausgestattet sein muß und trotzdem gibts wieder Ausnahmen von Ausnahmen...

einfach nicht durchschaubar.

Es wird von Land zu Land unterschiedlich geprüft und genehmigt innerhalb Österreich.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 3. Juli 2013, 14:58

Da haben wir ein Straßenverkehrsgesetz und auch genaue Bestimmungen im Kraftfahrgesetz wie ein Auto ausgestattet sein muß und trotzdem gibts wieder Ausnahmen von Ausnahmen...


..gerade darüber sollten wir sehr froh sein, sonst wäre es nämlich Essig mit 40 Jahre alten Autos auf Österreichs Straßen... :wink:
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 3. Juli 2013, 16:57

Ich habe jetzt eher gemeint die Bestimmungen für historische Fahrzeuge sind unterschiedlich von Deutschland zu Österreich... :wink:

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Donnerstag 4. Juli 2013, 16:29

Finde Die Regelung mit dem dämlichen E Prüfzeichen auch sch***
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 4. Juli 2013, 16:44

Vor allem wenn z.B. Rückleuchten ein E-Prüfzeichen erhalten die eine verschlechterung der Sichtbarkeit darstellen - verrückt :haarstraeub:

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Donnerstag 4. Juli 2013, 17:18

Finde es super das ich keine Gurte brauche Aber ein E Prüfzeichen auf den Scheinwerfern .
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
DetroitAfterDark
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1184
Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon DetroitAfterDark » Sonntag 7. Juli 2013, 22:00

In Ö ist typisieren nicht gleich typisieren...ich bekomme sachen in oö und slzbg. durch die in wien und nö nicht gehen...
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste