Meinung? - Olds Cutlass Surpreme

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

chale
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 01:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe schwechat

Beitragvon chale » Mittwoch 15. Dezember 2004, 19:57

ich hätte da wieder was im auge! englich =)

es handelt sich dabei um einen 71er oldsmobile cutlass supreme hard top coupe mit vb ? 5555.-

Jahrgang : 1971
KM-Stand : 95000
Farbe : rot
Beschreibung : Hardtop-Coupe ohne B-Säule, Schweizer Fertigung,350 cui, 250 SAE-PS, guter Originalzustand, in Österreich angemeldet, Sitze neu Vinyl, Rot/Weiss,Fensterheber, Klima (nicht aktiv), Cragar-Felgen,neue Reifen.

Bild

Bild

hab den verkäufer angerufen er sagte das die heckscheiben dichtung etwas undicht sei und das am heck (in einem radkasten) irgendwo eine flüssigkeit austritt, aber das dies nicht so heftig zu reparieren sein wird, da das teil nicht so teuer sei... hm.

was meinen die experten dazu?

danke jetzt schon fürs feedback!

greetings chale

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Mittwoch 15. Dezember 2004, 22:07

Schaut nicht schlecht aus,ist aber kein Coupe(2 Türen),sondern eine Limo(4 Türen) nur der Vollständigkeit halber.Schöne Form,der 2 Türer ist ja eines der klassischen Muscle Cars, in passender Farbe.Würde ich mir näher ansehen.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 15. Dezember 2004, 22:44

sehr schönes auto, den wuerd ich mir schnellstens unter die lupe nehmen :wink:

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Mittwoch 15. Dezember 2004, 23:23

in einem radkasten tritt eine flüssigkeit aus? nie gehört......

logisch ist eigentlich nur benzin oder bremsflüssigkeit oder öl vom stoßdämpfer......sonst sollte hinten nix flüssiges sein
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
frank
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 90
Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 14:12
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon frank » Mittwoch 15. Dezember 2004, 23:48

Schönes und seltenes Fahrzeug!!
Und 5500 euros sit auch ganz OK.
Anschauen :!:

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Mittwoch 15. Dezember 2004, 23:57

schaut net schlecht aus,

aber ich persönlich würde bei diesem modell nur die 2-türige version
nehmen......da es eindeutig in richtung muscle car geht....bei einer klassischen limousine ist es kein problem

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch



www.us-fullsize.com

www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Donnerstag 16. Dezember 2004, 11:28

Ich würde den Wagen kaufen,nach Besichtigung,auch als Viertürer sieht der sehr gut aus. In D bekommst Du den Wagen für das Geld nicht! Gruß Torsten

chale
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 01:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe schwechat

Beitragvon chale » Donnerstag 16. Dezember 2004, 12:59

danke vielmals leute für das aussagekräftige feedback! ich werde gas geben das nicht wieder einer schneller ist als ich...

der besitzer hat den wagen nicht garagiert und bevor er ihm übern winter wegrostet, werde ich mich darum kümmern das das ding in eine beheizte garage kommt.

chevelle
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 88
Registriert: Dienstag 21. September 2004, 09:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nieö/ca/usa

Beitragvon chevelle » Donnerstag 16. Dezember 2004, 13:27

hallo chale

wennst hilfe beim transport brauchst meld dich

gruss robert

ach ja, wenns passt dann sofort kaufen, gibts wahrscheinlich nicht mehr um das geld :wink:
1990 Chevy celebrity 2,8
1993 Chevy Astro AWD
1976 Buick Regal 403cui
1993 Chevy Astro Starcraft AWD
1992 Chevy S10 4x4
1993 Chevy S10 4x4
1995 Chevy S10 4x4
1993 Buick Park Avenue

chale
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 01:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe schwechat

Beitragvon chale » Donnerstag 16. Dezember 2004, 16:53

ich arbeite immer bis 18 oder 19 uhr (geschäft). ich hab vor, das ich am samstag gegen mittag dorthin fahre, weil ich da frei habe und ihn mir ansehe.

der transport... tja... blaue kennzeichen müsst ich mir irgendwie checken.
ansonsten weiss ich noch nicht wie ich das fahrzeug tranportieren soll.

hmmm. ohne kennzeichen und wenn die polizei kommt einfach draufsteigen hehe :twisted:

chevelle
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 88
Registriert: Dienstag 21. September 2004, 09:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nieö/ca/usa

Beitragvon chevelle » Donnerstag 16. Dezember 2004, 17:22

:!!!: vielleicht lasst er dich ja mit seinen kennzeichen runterfahren und du meldest ihn dann mit seiner vollmacht hier ab.

:cop: musst dich halt benehmen beim fahren.
1990 Chevy celebrity 2,8

1993 Chevy Astro AWD

1976 Buick Regal 403cui

1993 Chevy Astro Starcraft AWD

1992 Chevy S10 4x4

1993 Chevy S10 4x4

1995 Chevy S10 4x4

1993 Buick Park Avenue

chale
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 01:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe schwechat

Beitragvon chale » Donnerstag 16. Dezember 2004, 18:07

ok, und wenn nicht, was gibts sonst für alternativen?

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Donnerstag 16. Dezember 2004, 19:42

Hallo!
Blaue Kennzeichen wären ideal, ansonsten Hänger ausborgen, wenn Du eine Anhängerkupplung am Auto hast. Letzte Möglichkeit ist eine Spedition,besonders bei Eis und Schnee zu empfehlen, ist nicht so arg teuer.
ÖAMTC Schutzbrief ist eine Möglichkeit, wenn das Auto schon auf Dich angemeldet ist, scheidet hier also aus.
Ich glaube nicht, daß der Verkäufer das Auto angemeldet läßt, mir wäre das Unfall (Malus) Risiko zu groß.
Viele Grüße , Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Donnerstag 16. Dezember 2004, 20:39

Nettes Auto , Preis ist sicher sehr günstig! Da wärs auch nicht tragisch wennst ein paar Euros reinbauen musst um alles in super Zustand zu versetzten!!! In einem guten Zustand zahlst sonst sicher um die 8-9 tsd
Euronauten!!

Also beim Hängerfahren würd ich aufpassen , da es möglich ist das du über die 3,5 to drüber kommst und falls du keinen entsprechenden Führerschein hast ordentlich Blechen kannst !!! Dann muss aber auch das Zugfahrzeug dementsprechen Schwer sein usw.....

Bei meinem Camaro wars auch so. Ich hab einfach einen Autohändler
Beauftragt der Mit einem Kleinlaster + Rampe das Ding gefahren hat.
Freundschaftspreis war 1,-- Euro pro Kilometer. Ist am Sichersten und sicher noch Billiger als die Spedition.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Donnerstag 16. Dezember 2004, 21:27

also für den transport kann ich die fa. hödlmayer empfehlen, haben
damals von tirol bis nach wr.neustadt nur 150? zzgl. MwSt. bezahlt,
und die bringen dir das auto bis vor die tür........


lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch



www.us-fullsize.com

www.hotsummernites.at

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste