Wiederzulassung in Österreich

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Wiederzulassung in Österreich

Beitragvon dawickerl_1 » Donnerstag 8. Januar 2015, 15:23

Hallo,
Da in dem Forum ja viel Wissen vorhanden ist, hat ja vielleicht auch jemand Antwort auf meine Frage. Konkret geht es um einen 4 Jahre alten Wagen, der bereits in A zugelassen war, jetzt aber deutsche Papiere hat. Wenn ich den jetzt wieder bei uns zulassen möchte, muss ich den neu typisieren oder gibt es eine Möglichkeit die Einzelgenehmigung nochmals aufleben zu lassen? Ist ein US Pickup, also keine COC Papiere....
Vielen Dank
Martin

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Freitag 9. Januar 2015, 08:07

Einzelgenehmigungen müssen immer neu gemacht werden

dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Beitragvon dawickerl_1 » Freitag 9. Januar 2015, 08:15

Hab ich mir schon gedacht, also nix mit Ausstellen eines Duplikates der EG....
Der Pick Up ist ja original, sollte also auch kein Problem sein.
lg Martin

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Freitag 9. Januar 2015, 08:42

was steht in der EG drinnen?
haben sie die für ungültig erklärt, ist ja ein bescheid der ist ja ewig gültig

dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Beitragvon dawickerl_1 » Freitag 9. Januar 2015, 08:45

Das weiß ich leider noch nicht, ob die bei der Erstellung der deutschen Papiere entwertet oder vernichtet worden ist. War auch meine erste Frage an den Händler.
lg Martin

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Samstag 10. Januar 2015, 21:15

Da gehts ja hauptsächlich um die bezahlten Steuern und Gebühren, nicht um ein Duplikat von einem (vielleicht verlorengegangenem) Bescheid, nehme ich mal an.
Wie ich damals den Stern aus DE geholt habe, hat er einen deutschen Brief und Schweizer Papiere gehabt, wurden beide entwertet. Damalige Auskunft: Damit nicht einer das Auto in AT und in DE anmeldet und dann mit den Nummern seiner Wahl rumfährt. Sehr weit hergeholt m.M.
Aber ein Bescheid wird nicht ungültig durch einen Stempel drauf sondern nur durch einen neuen, anders gearteten Bescheid oder eine amtliche Aufhebung desselben. Was sagen sie beim Amt in Eisenstadt? Seit der Fenes nimma ist, sind sie ja wieder normal geworden dort.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Beitragvon dawickerl_1 » Samstag 10. Januar 2015, 23:47

Bei der Landesregierung wollte ich zuletzt fragen, ist halt ein bissl mühsam. Den Einzelgenehmigungsbescheid von der Vbg. LR gibt es noch, ebenso wie jetzt auch deutsche Papiere. Wenn in dem Bescheid nichts vermerkt ist, kann ich doch damit wieder anmelden, oder? Bei derZulassung werden sie ja nicht überprüfen ob es in Europa irgendwo noch Papiere zu dem Wagen gibt. Oder lieg ich da falsch?
Lg Martin

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Sonntag 11. Januar 2015, 09:21

ich würd ein anmeldegutachten machen und anmelden gehen, sagen dir eh wenns nicht geht.
vorausgesetzt in der EG steht nix drinnen

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3179
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Sonntag 11. Januar 2015, 11:31

Ich würde auch die Taktik von f100 versuchen. Wenn da nichts gelocht oder gestempelt wurde, durchaus einen Versuch wert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
ACE
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 750
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee

Beitragvon ACE » Sonntag 11. Januar 2015, 13:03

so ähnlich war es auch bei mir. Ich holte meinen Buick Skylark mit österr.Papieren zurück nach Österreich. Der Wagen zwischenzeitlich für einige Jahre in DE gemeldet( lief dort mit dem roten Deutschen Oldtimer Kennzeichen.) Nach Nachfrage bei der Landesregierung wurde mir mitgeteilt, wenn österr. Papiere da sind, ist es kein Problem den Wagen auch wieder zuzulassen. Und so war es auch. Zur Versicherung und der Wagen war zugelassen
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU

Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren

Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 11. Januar 2015, 13:08

Rote Kennzeichen sind allerdings keine echte Zulassung im österreichischen Sinn, H Kennzeichen schon...

Benutzeravatar
v8-bernd
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 159
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 07:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Garage ;-)

Beitragvon v8-bernd » Mittwoch 14. Januar 2015, 11:41

das Auto ist im österreichischen system erfasst wenn es zu pc zeiten schon angemeldet war!! die haben also alle nötigen daten von der kiste! :wink:

also mit den österreichischen papieren ganz normal anmelden sollte kein problem sein!! 8)
My car isn´t leaking, it´s marking its territory!!

VORSICHT! Nicht in den Abgasstrahl treten!!

Benutzeravatar
MadMike323
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 14. Juli 2009, 22:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon MadMike323 » Mittwoch 14. Januar 2015, 13:57

Du solltest das eigentlich ganz normal Anmelden können. (Anmeldegutachten vorrausgesetzt)

dawickerl_1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 235
Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eisenstadt

Beitragvon dawickerl_1 » Mittwoch 14. Januar 2015, 15:40

So werde ich es auch machen, vorausgesetzt das wird etwas mit dem Wagen und es gibt in der EG nicht irgendeinen Vermerk der diesen ungültig macht. Mehr als ihn nochmal genehmigen zu lassen kann ja auch nicht passieren.
Lg Martin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste