Feinstaubgesetz Jetzt gehts weiter in OÖ zuerst nur A1

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 21. Januar 2015, 17:11

sim hat geschrieben:Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?


Du übersiehst das für Oldtimer 120 Tage/Jahr gilt, nicht von der Versicherung aus sondern vom Staat.

Aber prinzipiell spricht auch wenig dagegen nur Oldtimer zu fahren :P

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 21. Januar 2015, 17:38

superbee hat geschrieben:Auf der Plakette kann man auch "M" lochen, sprich PKW....Bissi noch warten dann muss das jeder Kübel auf der Scheibe haben. :x


Genau diese Befürchtung habe ich auch.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 21. Januar 2015, 17:56

Kann kommen. Aber das M ist deshalb drauf da in Wien die Plakette genommen worden ist die eigentlich für Graz (und alle KFZ) vorgesehen war. Oh Wunder es wurde keine neu Plakette erstellt sondern die vorhandene genommen!!!!!!! Groß im Kalender anstreichen :würg:

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 21. Januar 2015, 20:14

superbee hat geschrieben:
sim hat geschrieben:Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?


Du übersiehst das für Oldtimer 120 Tage/Jahr gilt, nicht von der Versicherung aus sondern vom Staat.

Aber prinzipiell spricht auch wenig dagegen nur Oldtimer zu fahren :P


ok, aber wenn ich den pickup als normalen pkw anmelden wuerde (leistung haben die bj~78-85 ja nicht) wuerds gehen?
Ich bezweifle ja, dass ich jetzt mit meinem pickup mehr als 120 Tage im Jahr fahre.
Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 22. Januar 2015, 08:38

sim hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
sim hat geschrieben:Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?


Du übersiehst das für Oldtimer 120 Tage/Jahr gilt, nicht von der Versicherung aus sondern vom Staat.

Aber prinzipiell spricht auch wenig dagegen nur Oldtimer zu fahren :P


ok, aber wenn ich den pickup als normalen pkw anmelden wuerde (leistung haben die bj~78-85 ja nicht) wuerds gehen?
Ich bezweifle ja, dass ich jetzt mit meinem pickup mehr als 120 Tage im Jahr fahre.


Ich bin mir nicht sicher ob man einen Pick Up als Pkw anmelden kann...

Ich benutze meinen PU im gleichen Ausmaß wie meinen Volvo, denke ich würde über 120 Tage kommen. Aber wenn mir ein schöner alter PU unterkommt wäre ich sowieso dafür offen....

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Januar 2015, 11:25

Wir werden dann eine Rechnung über die Plakette an die Landesregierung stellen.

Wir haben MwSt für das Fahrzeug bezahlt, Zahlen Steuer, §57a ect.

Wir brauchen dieses Pickerl nicht, da wir nicht in die genannten Gebiete kommen.

Da die LR uns zu diesem Pickerl zwingt, soll Diese es auch bezahlen.

Halte euch auf dem laufenden.

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Donnerstag 22. Januar 2015, 11:44

Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?


Genau das mach ich grad, der 72er Pickup wird grad komplett hergerichtet, dann gibts noch ein Cabrio und einen Blazer, sollte dann reichen das ganze Jahr mit Oldtimer herumzukurven (120x3 = 360) 8) :lol:

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Donnerstag 22. Januar 2015, 11:58

dodge02 hat geschrieben:
Was wuerde gegen folgende Möglichkeit sprechen: Den "modernen" , vom Fahrverbot betroffenen, pickup verkaufen und dafuer einen pickup zu kaufen den man als oldtimer anmelden kann? (Gibt ja glaub ich oldtimerversicherungen die keine Fahrbeschränkungen haben?)

Macht das Sinn oder uebersehe ich da grad was?


Genau das mach ich grad, der 72er Pickup wird grad komplett hergerichtet, dann gibts noch ein Cabrio und einen Blazer, sollte dann reichen das ganze Jahr mit Oldtimer herumzukurven (120x3 = 360) 8) :lol:


genau so stell ich mir das in etwa vor 8)
Bild

f100
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Samstag 13. Juli 2013, 10:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon f100 » Donnerstag 22. Januar 2015, 17:47

so etwa :D heute nachdems trocken war

Bild

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Donnerstag 22. Januar 2015, 21:14

f100 hat geschrieben:Kurzinformation Abgasplakette
Seit dem 1. 1. 2015 muss jeder Lkw und jedes Sattel-Kfz je nach Abgasklasse, unter die er/es fällt, mit einer solchen österreichischen Abgasklassenplakette versehen sein, wenn die Fahrt nach oder durch Wien, durch den Osten Niederösterreichs oder durch die Steiermark führt.




sascha1982 hat geschrieben:Wir brauchen dieses Pickerl nicht, da wir nicht in die genannten Gebiete kommen.



Hat sich DL abgespalten? :wink:


PS: Oder habe ich etwas falsch verstanden? Schliesse ich generell nicht aus... :?

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Januar 2015, 21:33

Steht auf der wko seite SO und G... und das Pickerl ist nur dazu da den beamten die arbeit zu erleichtern..

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 23. Januar 2015, 09:31

aber wenn ein pickup bj 85 ist oder älter ist braucht nicht pkw weil es gibt auch historisch für lkw.
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 24. Januar 2015, 20:45

Zitat:
Auch alle ausländischen Lkw werden also ab 1. 1. 2015 bei Fahrten in oder durch die Fahrverbotsgebiete die österreichische Abgasklassenplakette benötigen.


Jetzt stellt sich für mich die Frage:

1) Woher bekommen die Ausländer das Pickerl?


Da mußt Du mal schauen was beim ÖaMTC in Neusiedl/See los ist. Da stehen die LKW bis auf die Autobahn angestellt.


Du brauchst diesen Aufkleber nur wenn Du mit Deinem LKW in die "gesperrten" Gebiete fahren willst. Da Euro0 und Euro1 nicht mehr rein dürfen brauchen dies auch keine Plakette. Du kannst Dir aber trotzdem einen Plakette "kaufen"


lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Samstag 24. Januar 2015, 21:24

Großartig gelöst, wie immer.

Der Öamtc der nach der IT/Kärnten Grenze kommt, der hat die Vignetten übrigens nicht :lol1:

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Samstag 24. Januar 2015, 21:47

typisch österreichische Bürokratie...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste