Typisieren auf 8cm Bodenfreiheit

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Typisieren auf 8cm Bodenfreiheit

Beitragvon sascha1982 » Sonntag 15. März 2015, 19:00

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... -bildvideo

wusste gar nicht das es da Anderungen gab

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Montag 16. März 2015, 09:03

Aber Achtung!

8cm wenn die Achsen auf die max. Achslast belastet sind.

D.h. Vollgetankt, alle Flüssigkeiten vollgefüllt, Sitzplätze alle mit 75kg belastet dann darf er 8cm haben.

Bisher wurde in der Mitte des Fahrzeuges mit 11cm gemessen beim Überfahren jedoch nur mit Fahrer und egal was im Tank ist!

Viel wird da nicht um sein...

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Montag 16. März 2015, 09:29

naja, mit ordentlichem härtegrad beim vorfahren kommst mit 9cm mit fahrer aus.

vor allem bei d-importen die auf 8cm typisiert sind sollte das die sache vereinfachen

Benutzeravatar
V8Andi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 233
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 23:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kottingbrunn

Beitragvon V8Andi » Montag 16. März 2015, 15:40

für mich leider immer noch um 30 mm zu hoch.... :oops: :oops: :oops:
Corvette C4 1988
Grand Cherokee 5.2 1996
Renegade Night Eagle 4x4 2016

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 16. März 2015, 17:05

Aus dem Mängelkatalog:
5.3.1.: ....

Unterschreiten der Bodenfreiheit von 9cm ohne entsprechende Genehmigung ->SM
Unterschreiten der Bodenfreiheit von 7cm ohne entsprechende Genehmigung ->GV
Erkennbarkeit von Schleifspuren -> GV
Restfederweg unter 25mm -> SM oder GV.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
dielinde
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 12:58
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: St. Andrä im Lavanttal, Kärnten

Beitragvon dielinde » Montag 16. März 2015, 18:42

V8Andi hat geschrieben:für mich leider immer noch um 30 mm zu hoch.... :oops: :oops: :oops:


so isses

das mit der Scheinwerferunterkante, was es da mal gegeben hat, war besser...
GV? 8) 8) :twisted: is ja nix schlechtes :wink:
"Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln!- Ein Auto braucht Liebe!"

1992 Chevrolet Caprice Kombi 5,0 --> Sommer Daily

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 16. März 2015, 18:47

Gustavltd hat geschrieben:Aus dem Mängelkatalog:
5.3.1.: ....

Unterschreiten der Bodenfreiheit von 9cm ohne entsprechende Genehmigung ->SM
Unterschreiten der Bodenfreiheit von 7cm ohne entsprechende Genehmigung ->GV
Erkennbarkeit von Schleifspuren -> GV
Restfederweg unter 25mm -> SM oder GV.

lg Gus


bitte um Erklärung, ich denke, die üblichen Übersetzungen für GV und SM gelten hier nicht ;)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon dekatee » Montag 16. März 2015, 18:55

bei unterschreitung bist immer der gfickte...passt also.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Montag 16. März 2015, 22:45

thx!
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 17. März 2015, 17:54

Und bei Gefahr in Verzug kann Dir ein Prüfer der Landes/Bundesprüfstelle die Kennzeichen abnehmen, und ein Sheriff das Fahrzeug stillegen lassen.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

stampi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 421
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Voitsberg

Beitragvon stampi » Mittwoch 18. März 2015, 06:59

und von wo bzw. wie wird gemessen. glaube mal gehört zu haben das die 11 cm "nur" auf feste fahrzeugteile eingehalten werden müssen.
bei div. neueren fahrzeugen welche ja ganz den u-boden verkapselt haben sind es auch keine 11 cm. hab ich selber gesehen bzw. nachgemessen z.b. passat cc

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 18. März 2015, 09:17

Gemessen wird bei Überfahren eines 11cm Holzbalkens in der Mitte des Fahrzeuges wo nur der Fahrer drinnen sitzt.

11cm gilt für feste Bauteile 8cm wenn es verformbare Gummilippen etc. sind bzw. knapp hinter den Rädern z.B. an der Schwellerverkleidung.

Einige Fahrzeuge sind ab Werk tiefer genehmigt u.a. auch der VW Beetle der glaube ich nur 8cm mittig hat.

Das Verrücke an der Sache ist das bei der Typen nach Einbau eines Sportfahrwerkes der Wagen dann die 11cm haben muß :haasenohr:

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Mittwoch 18. März 2015, 10:04

aaaaber diese regelung gilt nicht mehr ... typisiert werden jetzt 8cm mit auf maximale Achslasten beladene Fahrzeug .. kommt hald jetzt immer an wie sportlich das fahrwerk ist ... "Rekord" von einem bekannten ziviltechnicker von mir war 8,7 cm mit einem bilstein Cup fahrwerk ... auch max. achlasten beladen hat der wagen dann die geforderten 8cm ;)

lg Tom
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

neophyte085
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Obergrafendorf

Beitragvon neophyte085 » Donnerstag 19. März 2015, 15:08

ich hab beim tüv austria eine einzelabnahme für meinen superb machen lassen, der hat dann gefragt ob ich in nö oder wien typisieren fahre, denn in wien waren die damaligen 11cm ohne fahrer in nö mit 75kg fahrer....... und bei der reifen-felgen kombi gabs nen unterschied...... is also alles nicht so einfach zu erklären.........

beim superb haben sich die federn gesetzt bin jz mit 9,2cm (mit mir drinnen) LEGAL unterwegs weil 2cm toleranz gelten, eben wenn sich die federn setzen etc.

gibts die toleranz bei den 8cm auch noch? dann dürften wir auf 6cm runter 3:)

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Donnerstag 19. März 2015, 17:25

8cm bei voller achslast ... zw 8cm und 7cm is schwerer mangel .. unter 7 in GV
LG Tom





---> Loud and Proud <Project> In Progress

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste