Zulassung nach SAE-, oder DIN PS?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3435
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon roland-1 » Dienstag 20. Oktober 2015, 16:59

badass454 hat geschrieben:bei der besch..... Gesetzgebung muß man sich halt was einfallen lassen, viele 400PS Kisten zahlen für 200, und das ist gut so


die 400 PS sind vielleicht ein bißchen hoch gegriffen...

aber wenn du original einen schwachen Motor drin hast und den dann NACH dem Typisieren austauschst,
wird es wohl meistens durchgehen (beim Pickerl meine ich)
wenn es einer aus der gleichen Zeit ist, fällt es ja nicht sofort auf
bei meinem ist z.B. keine Motornummer in der Einzelgenehmigung eingetragen, da müsste sich dann einer schon
gut auskennen um einen anderen Motor zu erkennen (was bei meinem aber nicht der Fall ist)

lg

badass454
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 308
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 16:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Austria

Beitragvon badass454 » Dienstag 20. Oktober 2015, 20:04

superbee hat geschrieben:
badass454 hat geschrieben:bei der besch..... Gesetzgebung muß man sich halt was einfallen lassen, viele 400PS Kisten zahlen für 200, und das ist gut so


Umgekehrt halte ich für wahrscheinlicher :D


ja das trifft sicher auch oft zu :lol:

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3542
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 20. Oktober 2015, 22:34

Ich würd mal sagen, am ehrlichsten wäre es ja die Autos auf den Leistungsprüfstand zu stellen und dann die EG mit den erreichten Werten auszufüllen. Da ist zwar auch Tür und Tor der Einflussnahme geöffnet, aber was VW kann, sollten wir doch auch schaffen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 20. Oktober 2015, 22:59

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Ich würd mal sagen, am ehrlichsten wäre es ja die Autos auf den Leistungsprüfstand zu stellen und dann die EG mit den erreichten Werten auszufüllen. Da ist zwar auch Tür und Tor der Einflussnahme geöffnet, aber was VW kann, sollten wir doch auch schaffen.


100% Zustimmung! :prost:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
HighPressure
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 107
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 20:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon HighPressure » Sonntag 1. November 2015, 13:39

Wie ist das eigentlich wenn man ein Prüfgutachten vom Leistungsprüfstand mit niedrigerer Leistung hat, als der Motor eigentlich laut Werk hätte? Würden die sowas auch akzeptieren?

Wird mir auch bald bevorstehen. Muss dann meinen Impala typisieren
Chevrolet Impala ´67
Chevrolet Blazer K5 TBI 5,7

Benutzeravatar
Tim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 6. Juli 2012, 22:01
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Tim » Sonntag 1. November 2015, 13:50

Ich nehme mal an, dass du ihn als "historisches Fahrzeug" anmeldest? Bei dieser Typisierung stellen sie dich nicht auf den Prüfstand!!!
Durch alter des Motors/Verschleiß, usw. wissen sie ganz genau, dass die Werksdaten meist nicht mehr übereinpassen!

Grüße

Benutzeravatar
HighPressure
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 107
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 20:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon HighPressure » Sonntag 1. November 2015, 14:04

Ja historisches Fahrzeug ist geplant. Das sie mich draufstellen vermute ich eh nicht. Aber ich hab in einem andern Forum gelesen dass diese 67er Motoren nicht mal annähernd der norm entsprechen. Also aus interesse möchte ich selbst schon auf den Stand und nen check machen.. Wenn dann da 200 PS z.b rauskommt hab ich natürlich keine Lust auf 400 Ps oder weiss der Henker was.
Chevrolet Impala ´67

Chevrolet Blazer K5 TBI 5,7

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste