Ich habe es bei meinem Mustang beim TÜV eintragen lassen, kostete vor 5 Jahren ca. 80 Euro soweit ich noch weiß.
wahlweise ein- oder zweizeilig
zuvor war nur zweizeilig aber ich wollte einzeilig wegen des Wechselkennzeichens
die Eintragung war kein Problem, die Ausleuchtung des Kennzeichens muss halt gegeben sein
lg Roland
Kennzeichen.
Moderator: superbee
- ACE
- Street Machine
- Beiträge: 750
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
MADMAX hat geschrieben:das ist Blödsinn das kann man immer ändern da braucht man nichts typesieren
Bei mir stand in den Papieren auch nichts. Wollte dann ein einzeiliges verwenden, ist jedoch nicht möglich gewesen, da der Vorbesitzer ein zweizeiliges verwendet hatte, so stand es im PC geschrieben. Also mußte ich von der Versicherung aus auf einzeilig typisieren, da ich es sonst nicht verwenden konnte. Nun sind einzeilige und zweizeilige Kennzeichen hinten möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
- ZTYP
- Pro Stock
- Beiträge: 2688
- Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- ACE
- Street Machine
- Beiträge: 750
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
MADMAX hat geschrieben:das ist gesetztlich jedoch nicht korrekt wenn nichts im typenschein steht kann ichs aussuchen das kann die vers nicht bestimmen
das Problem ist das die Heinis von der vers. keine Ahnung haben
Das mag so sein, jedoch was willst machen, wenn die nein sagen...........
Zu mir wurde gesagt, zweizeilig, und wenn einzeilig dann typisieren.....Somit war für die Pfunzen von der Versicherung die Sachlage erledigt
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 301
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
MADMAX hat geschrieben:das ist gesetztlich jedoch nicht korrekt wenn nichts im typenschein steht kann ichs aussuchen das kann die vers nicht bestimmen
....meine Zulassungsstelle hat mir vor einigen Jahren erklärt, wenn nichts im Zulassungsschein bzw. im Typenschein steht, ist das hintere Kennzeichen automatisch als einzeilig auszuführen.
Ich wollte bei meinem Mustang hinten ein zweizeiliges Wechselkennzeichen montieren da das Einzeilige nicht richtig in die dafür vorgesehene Ausnehmung der hinteren Stoßstange passte. Da das zweite Fahrzeug jedoch keinen Eintrag betreffend der Ausführung der hinteren Nummerntafel hatte - somit lt. Zulassungsstelle eben nur einzeilig auszuführen sei - musste ich bei diesem Fahrzeug das hintere Kennzeichen umtypisieren lassen. Somit bei der Landesregierung in Graz vorgefahren und innerhalb einer 1/2 Stunde erledigt gewesen - problemlos ohne irgend einen Umbau. (Eintrag: ein -oder zweizeilig)
Inzwischen habe ich den Daily Driver gewechselt und auch den Nächsten wieder umtypisieren lassen - Kostenpunkt ca. 55 Euro. Wenn ich im Herbst das Wechselkennzeichen abmelde dann steige ich wieder auf das einzeilige Kennzeichen beim Daily für hinten um (gefällt meiner lieben Frau besser

Geht eh - da GT***
- DetroitAfterDark
- Pro Stock
- Beiträge: 1184
- Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Kennzeichen.
magnum 6,2 hat geschrieben:Hi. In meiner Einzelgenehmigung aus 76 find ich keine Eintragung: Einzeilig od. 2 Zeilig somit kann ich ja sowohl als auch draustecken. Oder???
Dei Einzelgenehmigung besteht sowieso nur aus Zulassungsbesitzer u. Mittelblatt mit den wichtigsten FZG Daten ohne Bild.
g.Walter
Ich habe Einzelgenehimgungen aus dem Jahr aus OÖ gehabt, wo nicht mal ein Photo vorgeschrieben war...Hast ein gutes Versicherungsbüro, schreiben die Dir das in den Zulassungschein, dass Du beide Kennzeichenformen haben darfst...Mich haltens eher wegen rote Blinker auf, aber die jeweilige Landesregierung hatte die genehmigt...und ist auch im Zulassungsschein eingetragen!
Es gibt, auch wenn man es nicht glauben will, Sachen die von der jeweiligen Landesregierung eingetragen worden sind...
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste