Neuer GS im Lande!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Montag 11. April 2016, 21:33

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Find den in orange auch besser. Hatte auch mal einen in der komischen Farbe. 70er 350er Standard...

Und hier mein Buick Muscle Car. '65 Superwildcat 4 Speed.

Ich dachte, du hast den 70er Skylark noch. Wo ist der hingegangen?

Dein Super Wildcat ist extrem scharf! Hat der 2 x 4bbl? 8)


An den Rest der Runde: Den braunen Skylark aus Wien kannte ich. Aber ich wollte unbedingt einen GS haben.
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
lord of frisco
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 730
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 20:59
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Barrio

Beitragvon lord of frisco » Montag 11. April 2016, 23:51

Also ich bin für die Originalfarbe burnished saddle. Erstens ist es einfach die originale Farbe und zweitens steht ihm diese Farbe sicherlich gut. Buick Muscle Cars waren ja eher - wie schon in deiner Signatur treffend formuliert - für höhere Klassen bzw. die sportive Upperclass. Mit Servo und elektrischen Fensterhebern zu 99% der Fälle ausgestattet - bis auf jene bei den Tests :P . Die Vietnamheimkehrer waren nicht wirklich das Zielpublikum - besonders wenn ich mir die Werbung ansehe:

Bild

Da passt das Braun ideal und optisch stehe ich auch einfach auf die diversen Brauntöne der 70s!

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Dienstag 12. April 2016, 04:50

firestarter hat geschrieben:
EARLY GRAYCE hat geschrieben:Find den in orange auch besser. Hatte auch mal einen in der komischen Farbe. 70er 350er Standard...

Und hier mein Buick Muscle Car. '65 Superwildcat 4 Speed.

Ich dachte, du hast den 70er Skylark noch. Wo ist der hingegangen?

Dein Super Wildcat ist extrem scharf! Hat der 2 x 4bbl? 8)


An den Rest der Runde: Den braunen Skylark aus Wien kannte ich. Aber ich wollte unbedingt einen GS haben.


Jo, das ist ein dual quad Wildcat. 1 von 85 4 Speed dual quad Coupes. 1 of 15 Deluxe. 1 von 2 noch bekannten bis jetzt. der 2te ist auch triple black und auch in meinem Dorf ;)

Ne der Skylark ist jetzt in Slowenien bei nem Freund von mir. Und der war von so einem US Car Händler aus Wien... War unten gut aber aussen rum recht ranzig. Viel Spachtel und rostete unter dem Lack durch. Gelaufen ist er wie die Sau!
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3435
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon roland-1 » Dienstag 12. April 2016, 07:49

Hi firestarter! Schönes Auto!

Ich würde nur den Kotflügel lackieren lassen und sonst halt, wo notwendig, ein wenig ausbessern.
Nachdem die Lackierung noch nicht so alt ist (Jahr 2000), wird sie ja noch nicht so schlecht sein?
Die Streifen passen zum Fahrzeug, auch wenn sie nicht original sind.
Und Spoiler waren in dieser Zeit doch auch meistens schwarz und nicht in Wagenfarbe?
Und letztenendes ist es ja auch immer eine Kosten/Nutzen-Rechnung.

aber wissen muss es sowieso jeder selber, Meinungen gibt es ja viele...

lg Roland

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Dienstag 12. April 2016, 08:24

Spoiler hatte nur der GSX original. Aber egal der passt gut Day 2 Look in schwarz.
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Dienstag 12. April 2016, 10:08

Ja is de von der felberstrasse...hatte dann mr schoisl stehen

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1635
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Dienstag 12. April 2016, 21:02

Jaja die nette ältere blonde Dame......

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Dienstag 12. April 2016, 22:58

roland-1 hat geschrieben:Ich würde nur den Kotflügel lackieren lassen und sonst halt, wo notwendig, ein wenig ausbessern.
Nachdem die Lackierung noch nicht so alt ist (Jahr 2000), wird sie ja noch nicht so schlecht sein?
Die Streifen passen zum Fahrzeug, auch wenn sie nicht original sind.
Und Spoiler waren in dieser Zeit doch auch meistens schwarz und nicht in Wagenfarbe?
Und letztenendes ist es ja auch immer eine Kosten/Nutzen-Rechnung.

aber wissen muss es sowieso jeder selber, Meinungen gibt es ja viele...

Hallo Roland,

du hast meinen Standpunkt ziemlich treffend umrissen: Die derzeitige Lackierung ist nicht so schlecht und die Kosten einer neuen Lackierung (inkl. aller Vorarbeiten) stehen für mich derzeit in keiner Relation zum Nutzen.

Über die Frage der Außenfarbe mache ich mir in ein paar Jahren ev. Gedanken. Trotzdem danke an alle für euren Input!
Buick - Go fast with class!

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Mittwoch 13. April 2016, 21:18

Nostalgie aus der Felberstraße, ca 2006 - 2007
Bild

Bild
ernstl

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1635
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Mittwoch 13. April 2016, 21:29

@Ernst: haargenau die gleichen Fotos machte ich auch !

Habs glaub ich eh schon mal erzählt: Wagramerstr. stadtauswärts fuhr ich damals heimwärts und sah dann auf dem rechten Fahrstreifen die blonde Dame im Buick....Panne...ich blieb stehn(hatte ja damals meinen 68er Skylark)....fragte ob ich helfen kann....sie meinte naja das Automaticgetrriebeöl is leer....aber es kommt eh gleich der Öamtc, der schleppt man zu meinem Mechaniker(Schoisl)......

Sie meinte auch, naja verkaufn tu i eam no net......die Stangen streich ma mal mit Bitumen schwarz an......und DIESEN Satz werde ich nie vergessen:

"Aber wissns, es mocht eh kan Spaß mehr mit so an Auto zfoan, weil der Verkehr wird immer stressiger, des hoid i nimma aus"

....damals dachte ich mir: ok, was meint die leicht, hmm.
....heute weiß ich: Sie hatte Recht !

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 13. April 2016, 21:33

Klar hatte sie recht,die meiste Zeit im Auto steh ich im Stau und am Wochenende bin ich dann froh wenn ich nicht fahren muss :D

Ernstl die Fotos sind klasse, danke analoger Fotografie sehen sie aus wie aus dem Jahre Schnee (wären da nicht schon die hässlichen Plastikautos im Hintergrund).

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Donnerstag 14. April 2016, 07:35

Genau das is der Bock. Hat viel Spass gemacht, vor allem in der Fluchtwagen Optik. Und ist gelaufen wie die Sau!


Bild

Bild
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1635
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Sonntag 24. April 2016, 20:42

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Der 70er GS ist rot/schwarz aus Tulln/Umgebung.
Ein 69er GS 400 in schwarz im Raum Graz (war silber, ist von mir)
einen 68er GS400 hab ich aus Blödheit zerlegt
ein 72er GS mit Chevy 454 aus Wien 17 ist vor vielen Jahren nach Unfall zerlegt worden, existiert nur mehr die Haube, die ist nach Slowenien gegangen.
mein eigener 71er GS350
der Dachdecker aus Steyr hatte ein Stage I Cabrio, vermutlich 71 und dazu einen 71er Stage I als Teileträger
das hellblaue Cabrio (war das ein GS oder ein Skylark? - von hier aus dem Forum)
vor einigen Jahren war ein goldener GS zu verkaufen (nein, nicht der aus Wien 3, das war kein GS)

also einige gab es schon und wird es auch vermutlich noch geben.

Bild

Bild
Damals aus Steyr...Bilder gefunden.

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Montag 11. Juli 2016, 21:23

Für die Foto-Fans unter euch hier noch ein paar Fotos vom GS als er noch in Phoenix, Arizona stand:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Montag 11. Juli 2016, 22:03

Fein.

Die Form vom GS ist schon was besonderes.

So muss ein Masslkah aussehen!
:)
I dont think so , TIM!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste