Ich habe das Dokument im Link zufällig bei der Google-Suche "dodge ram höchstzulässiges gesamtgewicht" gefunden.
Darin geht es um die Zolleinstufung eines DODGE RAM 2500 QUAD CAB 4x4 139 WB, Model: BE7L33
Wenn ich das Juristendeutsch richtig gelesen habe (auszugsweise), wurde er als Fahrzeug zur Personenbeförderung eingestuft.
Vielleicht interessiert es jemanden oder vielleicht ist es event. nützlich.
lg
https://findok.bmf.gv.at/findok/resourc ... .1.1.1.pdf
Zitat:
Fahrzeug hauptsächlich zur Personenbeförderung geeignet sei, somit sei der in der Zollanmeldung angegebene Code 8703 mit einem Zollsatz von 10%
Fahrzeug um ein „hauptsächlich zur Beförderung von Gütern geeignetes Fahrzeug“ handle, das in die Tarifposition 8704 21 3100 einzureihen sei (Zollsatz: 22%).
Zolleinstufung DODGE RAM 2500
Moderator: superbee
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3435
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
- Fredl
- Street Machine
- Beiträge: 739
- Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Ausserdem steht da auch etwas von Ausstattung. Bei Luxus (Leder, Klima......) wird der Wagen eher als PKW verzollt, bei billig Stoff ohne Klima und Radio eher LKW.
Die Zolleinstufung hat nichts mit der Typisierung zu tun. Für den Besitzer geht es hauptsächlich nur ob Du NOVA und CO2 zahlen mußt.
Es gibt hier aber einen Tread wo es um ein ÖGH Urteil zu so einem Fall geht.
lg Gus
Die Zolleinstufung hat nichts mit der Typisierung zu tun. Für den Besitzer geht es hauptsächlich nur ob Du NOVA und CO2 zahlen mußt.
Es gibt hier aber einen Tread wo es um ein ÖGH Urteil zu so einem Fall geht.
lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 472
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
- Barvermögen: Gesperrt
so weit ich weiß ist das Urteil inzwischen überholt - stammt ja von 2001 - in der Zwischenzeit gibts ja eine EU Richtlinie, die das mit 50% des Radstandes muß Ladefläche sein regelt, seither gibts da eigentlich keinen Spielraum mehr so wie vor der Richtlinie, wo es eben im Ermessen des Beamten lag, wie er dir die Kiste durch den Zoll bringt - war ja auch möglich die Kiste als PKW zu verzollen (niedriger Zollsatz) und als LKW zu typisieren - doppelt gespart - das wurde duch die Richtlinie definitiv beseitigt - NUR wenn die Kiste als LKW N1 verzollt ist , ist er auch NOVA und CO2 Steuer/Abgabe befreit - sonst kann die Kiste typisiert werden wie man möcht, die Steuern/Abgaben sind zu zahlen (ausgenommen Oldtimer - das ist wieder eine andere Geschichte)
Also aufgepasst beim Importieren ...
Also aufgepasst beim Importieren ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste