Fahrtenbuch

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

bulwei
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 272
Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 17:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bulwei » Montag 4. Juli 2016, 17:31

Datum-Ziel-Km...Ausgangspunkt ist sowieso immer von mir zuhause...und zweck der fahrt naja

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1635
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Montag 4. Juli 2016, 19:00

Damals 7 Jahre 68er Skylark(historisch) Zeit: 1x Polizeiaufhaltung wegen der Beleuchtung.....sonst in 7 Jahren kein Wort über Fahrtenbuch....(1999-2006) trotzdem hab ich zuhause JEDEN Tag aufgeschrieben ob oder was ich mit dem Auto gemacht habe.....hab ich heute noch.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Montag 4. Juli 2016, 20:39

Ich schreibe auch jede Fahrt ein, mit Zielort oder Fahrtstrecke und endkm-Stand.
Mache ich aber da es mich nach Jahren interessiert, wo ich in einem bestimmten Jahr damit war.
Ich komme aber mit 1 Doppelseite je Jahr aus, dh. mit dem Fahrtenbuch ca. 10 Jahre.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3542
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 4. Juli 2016, 22:27

Im Mängelkatalog vom Pickerl steht, wenn das Fahrtenbuch nicht dabei ist: schwerer Mangel. Obliegt der Werkstätte, eventuell kein Pickerl zu geben. Ich schätze, die meisten Werkstätten würden, wenn man es nicht explizit dazusagt, sonst ein normales Pickerl für ein Jahr ausstellen und gar nicht weiter fragen. Einfach weil sie keine Ahnung haben.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Dienstag 5. Juli 2016, 09:18

Der 2-jahres Intervall hängt sowieso vom Eintrag im Zulassungsschein ab "historisches Fahrzeug" hat nix mit Fahrtenbuch zu tun - aber stimmt lt. Mängelkatalog ist es ein schwerer Mangel wenns nicht da ist und keine Eintragungen drinnen sind.

Benutzeravatar
joknoxville
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 13:51
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk City am Mühlbach River

Beitragvon joknoxville » Dienstag 5. Juli 2016, 11:59

Ui, dachte immer es ist ein leichter Mangel und dementsprechend auch den Prüfer drauf aufmerksam gemacht. ......

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3542
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 5. Juli 2016, 18:48

joknoxville hat geschrieben:Ui, dachte immer es ist ein leichter Mangel und dementsprechend auch den Prüfer drauf aufmerksam gemacht. ......

Schuss ins Knie ..... oder von anderen Mängeln abgelenkt?
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste