dodge ram srt 10

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Dienstag 27. September 2016, 21:09

grant hat geschrieben:
ein wenig bremsen beim Wegfahren hilft auch ein bissl...


ESP für Arme :lol:
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4401
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 27. September 2016, 21:42

Trockenschwimmer hat geschrieben:
grant hat geschrieben:
ein wenig bremsen beim Wegfahren hilft auch ein bissl...


ESP für Arme :lol:


:thumb:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Dienstag 27. September 2016, 21:47

Hilft normal aber wirklich. Damals mitm Jeep hats mir allerdings nicht mehr aus dem Schlamassel geholfen...

Bild
:oops:
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Mittwoch 28. September 2016, 09:06

falsche ausfahrt auf der autobahn ? ;-)

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Mittwoch 28. September 2016, 10:16

1960coupe hat geschrieben:falsche ausfahrt auf der autobahn ? ;-)


Tja, kommt davon wenn man sich auf seine Beifahrerin verlässt :lol:
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 28. September 2016, 10:19

verstehe bis jetzt nicht warum navis weibleiche stimmen haben....ist das Gleiche wie wenn Lippenstifte nach Männern benannt würden.

bulwei
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 272
Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 17:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bulwei » Freitag 30. September 2016, 16:51

Würde gern ein 2010 dodge ram hemi sport erstbesitz mit Carfax Report und unfallfrei importieren. ..hat aber 157000 mile....laut Händler soll das nichts sein für den ram? Was haltet ihr von der laufleistung?

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 30. September 2016, 18:25

Ist er billig genug, dass es sich lohnen würde? Es handelt sich doch um 252.000km.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Freitag 30. September 2016, 18:45

Unter normalen Umständen wäre diese Laufleistung kein Problem. Da er offenbar sein 2010 nur in den USA gefahren wurde, kannst du schön bei Carfax prüfen wann wo welches Service gemacht wurde. Die Amis fahren anders als z.B. die Deutschen. Und wenn er in den Sonnenstaaten gefahren wurde, gibts auch rostmäßig eher kaum bedenken. Wie gesagt, unter normalen Umständen, bei regelmäßiger Wartung und Ami-typischem Fahren, ist das für den Motor nix.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 30. September 2016, 21:21

ich finds immer interesant, wenn man behauptet, das wäre nichts... für den Motor. Dabei vergißt man anscheinend, daß nicht nur der Motor die Laufleistung besitzt. Wie schauts aus mit Fahrwerk, Getriebe und allen elektrischen Helferlein, wie sind die Leitungen beisammen, das Kühlsystem, die Klimaanlage. Auch die Innenausstattung hat diese Laufleistung mitgemacht, wie sind die Sitze beisammen, ist alles recht abgegriffen, war der Besitzer Raucher (gut, in US eher unwarscheinlich)?! Wie ist das Bed beinander, wurden schwere Dinge transportiert, hat der letzte Besitzer ein Boot gezogen?! Das alles und sicherlich viel mehr gehört geklärt...und dann kommt -wie wur10 schon andeutete- die Preisfrage...
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 30. September 2016, 21:25

Genau das ist es. Für den Motor muss die Laufleistung nicht schlimm sein, aber da gibt es noch Getriebe, Verteilergetriebe, Differentiale, Fahrwerksgummis, Aggregate und natürlich die erwähnte Innenausstattung.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

schwenti
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 23:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorchdorf OOE

Beitragvon schwenti » Sonntag 2. Oktober 2016, 17:39

Hallo Bulwei -

verkaufe gerade meinen Dodge Ram 2500 Cummins, mit starkem Getriebe und Tuning - hat 500 PS & 1400 NM, macht wirklich Spass zu fahren. Bj. 2004.

Da er bei mir leider nur mehr rumsteht, muss er jetzt weg.

Hat LKW-Zulassung, und ist mit Euro IV klassifiziert ;-)

Ciao,
Christian

bulwei
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 272
Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 17:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bulwei » Sonntag 2. Oktober 2016, 18:48

Hast PN 😉

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Sonntag 2. Oktober 2016, 21:06

albandy hat geschrieben:ich finds immer interesant, wenn man behauptet, das wäre nichts... für den Motor. Dabei vergißt man anscheinend, daß nicht nur der Motor die Laufleistung besitzt. Wie schauts aus mit Fahrwerk, Getriebe und allen elektrischen Helferlein, wie sind die Leitungen beisammen, das Kühlsystem, die Klimaanlage. Auch die Innenausstattung hat diese Laufleistung mitgemacht, wie sind die Sitze beisammen, ist alles recht abgegriffen, war der Besitzer Raucher (gut, in US eher unwarscheinlich)?! Wie ist das Bed beinander, wurden schwere Dinge transportiert, hat der letzte Besitzer ein Boot gezogen?! Das alles und sicherlich viel mehr gehört geklärt...und dann kommt -wie wur10 schon andeutete- die Preisfrage...


Nein, das habe ich nicht vergessen. Und ich sags nochmal, bei normaler amerikanischer Fahrweise und regelmäßiger Wartung ist diese Laufleistung kein Problem. Und ehrlich gesagt, würde ich mir eher einen in den USA gefahrenen und gewarteten V8 mit hoher Laufleistung, als einer der seit jeher in DE angemeldet war und auch nach deutschen Verhältnissen gefahren wurde, aber weniger Kilometer hat, kaufen. Ganz einfach. Die Beanspruchung ist eine ganz andere. Mein Hemi hat 180t miles drauf, 150t davon wurden in der USA in Arizona abgespult, Langstrecken. Wennst ihn siehst, würdest auch glauben der hat nur 80t miles drauf. Kein Rost, keine Abnutzung wie du sie schreibst. Sitze, Innenausstattung, Getriebe, Motor, Rahmen, Fahrwerk, alles ohen Probleme, nichts kaputt, ausgeschlagen. Und ich kenne mittlerweilen mehrere, die haben noch viel mehr Milen runter und die Dinger laufen nach wie vor wie ein Uhrwerk. Und Hänger ziehen kann der Hemi ohne mit der Wimper zu zucken. Der 1500er ist in den USA für 7,5Tonnen Last zugelassen. Dafür ist er ausgelegt. Das macht ihm weniger als die ganze Bolzerei hierzulande oder noch ärger in DE. Auch Getriebe hat kein Problem damit das 545RFE ist für viel mehr ausgelegt als wahrscheinlich 80% aller RAMS genützt werden. Natürlich muss man genau schauen, natürlich muss man VIN überprüfen und nach typischen Schwachstellen suchen. Dennoch ist der RAM kein 08/15 Auto wie man es hierzulande gewohnt ist. Unsere Europäischen und Asiatischen PKW's sind bei 150tkm meist schon am Ende und das ohne harte Nutzung! Rost, Motor-Getriebe, Karosserie zeigen da schon längst Ermüdungserscheinungen. Bei diesen Light Trucks muss man schon in anderen Dimensionen denken.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Beitragvon Trockenschwimmer » Sonntag 2. Oktober 2016, 21:08

schwenti hat geschrieben:Hat LKW-Zulassung, und ist mit Euro IV klassifiziert ;-)


Wie hast du das hinbekommen? Normal wird bei uns alles was vor 2006 erzeugt wurde mit Euro III typisiert. Hast du wirklich die grüne Plakette?
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste