Suche gerichtlich beeideten Sachverständigen für US-Cars
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 21. November 2015, 21:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Sonnberg
Nicht viel ... die Mühlen der Justiz mahlen einfach langsam.
Nachdem ja Kerschbaumer von der Gegenseite abgelehnt wurde, hat das Gericht 3 zur Auswahl gestellt:
- Franz Steinbacher (wurde von der Gegenseite auch abgelehnt)
- Michael Gross
- Karl Kaltenmesser
Im Endeffekt hat das Gericht dann Michael Gross beauftragt, da haben wir jetzt einen Termin Ende Oktober. Zwar leider kein US-Car Spezialist, aber hoffentlich zumindest jemand, der ein wenig Ahnung hat.
Mal sehen, wies weiter geht.
Nachdem ja Kerschbaumer von der Gegenseite abgelehnt wurde, hat das Gericht 3 zur Auswahl gestellt:
- Franz Steinbacher (wurde von der Gegenseite auch abgelehnt)
- Michael Gross
- Karl Kaltenmesser
Im Endeffekt hat das Gericht dann Michael Gross beauftragt, da haben wir jetzt einen Termin Ende Oktober. Zwar leider kein US-Car Spezialist, aber hoffentlich zumindest jemand, der ein wenig Ahnung hat.
Mal sehen, wies weiter geht.
- dekatee
- Street Machine
- Beiträge: 857
- Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
naja, der michael gross hats zumindest geschafft einen der GM futureliner nach europa zu bekommen.
begann mit käfer und besorgt/verscherblt nun teilweise hochkarätiges auf rädern.
das wär seine bude und deren angebote:
https://m.classic-trader.com/at/haendle ... ecars/5126
wenn mich nicht alles täuscht steckt er auch bei der auctionata-gschicht mit drin.
begann mit käfer und besorgt/verscherblt nun teilweise hochkarätiges auf rädern.
das wär seine bude und deren angebote:
https://m.classic-trader.com/at/haendle ... ecars/5126
wenn mich nicht alles täuscht steckt er auch bei der auctionata-gschicht mit drin.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
Hat der Verkäufer auch Gründe für die Ablehnung angeben müssen? (Ausser natürlich dem Naheverhältnis zu jedem Österreichischen SV)
Ist es Zufall, dass dieser Typ einen schwarzen 1966er GTO (non matching, nicht Orginalfarbe) um 81000 verkauft?
dekatee hat geschrieben:das wär seine bude und deren angebote:
https://m.classic-trader.com/at/haendle ... ecars/5126
Ist es Zufall, dass dieser Typ einen schwarzen 1966er GTO (non matching, nicht Orginalfarbe) um 81000 verkauft?
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3435
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
ChillyVanillly hat geschrieben:Ist es Zufall, dass dieser Typ einen schwarzen 1966er GTO (non matching, nicht Orginalfarbe) um 81000 verkauft?
Wo ist das Problem mit der Farbe? Er gibt es ja in der Anzeige an, dass der Wagen in Turquise bestellt (und wohl auch ausgeliefert) wurde.
Wenn die Lackierung gut gemacht ist, ist er deshalb ja nicht weniger oder nur minimal weniger Wert.
Die Lackfarbe muss meiner Meinung nach vielleicht bei einem 500k-Auto die originale sein, aber bei einem "normalen" Auto zählt doch mehr die Optik.
Der Idealfall ist natürlich, wenn er die Farbe schon ab Werk hatte bzw. überhaupt noch Originallack hätte, aber wie oft gibt es das schon...
Ob so ein Auto an sich überhaupt 81k Wert ist, kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung welchen Marktwert der so hat.
lg Roland
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
ChillyVanillly hat geschrieben:Hat der Verkäufer auch Gründe für die Ablehnung angeben müssen? (Ausser natürlich dem Naheverhältnis zu jedem Österreichischen SV)dekatee hat geschrieben:das wär seine bude und deren angebote:
https://m.classic-trader.com/at/haendle ... ecars/5126
Ist es Zufall, dass dieser Typ einen schwarzen 1966er GTO (non matching, nicht Orginalfarbe) um 81000 verkauft?
Mehr Zweifel an seiner Ernsthaftigkeit erweckt das einmalige Superbird Cabrio
Und falsche Farbe macht mittlerweile - insbesonders bei muscle cars - einiges an Wertminderung aus; ist Fakt, auch wenn nicht so leicht nachvollziehbar...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
geandu hat geschrieben:
Und falsche Farbe macht mittlerweile - insbesonders bei muscle cars - einiges an Wertminderung aus; ist Fakt, auch wenn nicht so leicht nachvollziehbar...
Meinst du damit eine andere (original) Farbe als bei der Auslieferung oder eine falsche Farbe da z.B. nicht zu Baujahr oder Marke passend?
Beides wertmindernd. Obwohl es mE Farben gibt wo das irrelevant ist, wenn ich kackbraun auf plumcrazy umfärbe dann ist das bei einem standard Muscle Car selten ein faux pas.
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Nachdem mittlerweile jeder Depp (oder auch SV) dank Internetz feststellen kann, wie die Dinger original ausgeliefert worden sind, und Originalzustand mittlerweile DER Wertmaßstab bei begehrten Autos (egal welcher Marke) ist, hat das eben mittlerweile obgenannte Effekte....
Wenn man nie verkaufen will, kann man immer nach eigenen Wünschen umfärben, natürlich auch wenn man verkaufen will...aber da taucht dann sicher die Frage 'Warum nicht Originalfarbton?' auf...
War früher nicht so.
Das mag zwar kein faux pas sein und ästhetisch nachvollziehbar sein, aber es ist bei jedem echten muscle car wertmindernd, bei irgendeinem Standard Chally, der auf Masselkah aufgebretzelt wird, wurscht, ja dort sogar sinnvoll und eventuell preisverbessernd.
Wenn man nie verkaufen will, kann man immer nach eigenen Wünschen umfärben, natürlich auch wenn man verkaufen will...aber da taucht dann sicher die Frage 'Warum nicht Originalfarbton?' auf...
War früher nicht so.
Obwohl es mE Farben gibt wo das irrelevant ist, wenn ich kackbraun auf plumcrazy umfärbe dann ist das bei einem standard Muscle Car selten ein faux pas.
Das mag zwar kein faux pas sein und ästhetisch nachvollziehbar sein, aber es ist bei jedem echten muscle car wertmindernd, bei irgendeinem Standard Chally, der auf Masselkah aufgebretzelt wird, wurscht, ja dort sogar sinnvoll und eventuell preisverbessernd.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4677
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 21. November 2015, 21:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Sonnberg
dekatee hat geschrieben:das wär seine bude und deren angebote:
https://m.classic-trader.com/at/haendle ... ecars/5126
Wie kommst da drauf? Ich dachte das wäre der hier http://www.michaelgross.at/
- janoschxy
- Pony Driver
- Beiträge: 130
- Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 15:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
dachte mir auch schon, dass es wohl mehr als einen Michael Gross im dt.sprachigen Raum geben könnte...
ich wünsch dir als ebenfalls leidgeprüfter, ebenfalls "einer Firma im Raum Wien, NÖ, Bgld." , dass sich alles zu deinen Gunsten wendet, sofern das noch möglich ist.
Schwarze Schafe sollte man hier nennen dürfen und seine Geschichte dazu auch...ab wann begeht man da eigentlich das Glatteis der Rufschädigung???
Fakt ist, dass mit dem Wunsch nach Oldtimern bzw. der Naivität/Unwissenheit der Leute Schindluder betrieben wird...der EINZIGE aufrichtige Gewerbliche, der mir bis jetzt untergekommen ist, ist Altmann, Hezogenburg.
ich wünsch dir als ebenfalls leidgeprüfter, ebenfalls "einer Firma im Raum Wien, NÖ, Bgld." , dass sich alles zu deinen Gunsten wendet, sofern das noch möglich ist.
Schwarze Schafe sollte man hier nennen dürfen und seine Geschichte dazu auch...ab wann begeht man da eigentlich das Glatteis der Rufschädigung???
Fakt ist, dass mit dem Wunsch nach Oldtimern bzw. der Naivität/Unwissenheit der Leute Schindluder betrieben wird...der EINZIGE aufrichtige Gewerbliche, der mir bis jetzt untergekommen ist, ist Altmann, Hezogenburg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste