Habe mir vor einiger Zeit einen G20 Chevy Diesel gekauft, Guter Zustand äußerlich und auch innerlich, bis auf das 6,2 litre Aggregat. Da mir die Hubraumleistung eines 6,2 l V8 mit 130 Ps zu lächerlich war , beschloss ich etwas stärkeres aufzutreiben, wollte aber dennoch auf wirtschaflichen Sektor bleiben um Ihn Alltagstauglich zu betreiben(sprich keinen Big Block mit Blower).Viele von euch werden jetzt die Augen rotieren lassen, wenn ich V8 und wirtschaftlichkeit in einen Satz erwähne
![Sehr glücklich :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Maschienchen komplett überholt sprich Kolben,Lager,Steuerkettensatz,Ventilsitzte,......usw, dazu noch ein Tuningprogramm in Matterialverfeinerung, überarbeitung, Anpassung wies für einen Hot Rod nicht besser sein könnte.
So und jetzt die Pointe-Nach der Hochzeit zwischen engiene und Automatiggetriebe bemerkte ich das es fast unmöglich ist den Turbo dort hinzuverpflanzen wo er hingehört. Ich weiß zwar das es Umbauten gibt wo die Turbiene mit 4 statt 8 Zylinder angetrieben wird, aber das muß auch anders gehen-sprich 8 Helferlein die die Turbiene treiben!!!
Wäre Euch sehr verbunden wenn irgendwer einen Tipp, Link, Idee, oder sonstiges parat hätte.
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)