Die digitale Vignette 2018
Moderator: superbee
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Die digitale Vignette 2018
Hab mir gerade die Info der Asfinag zu dem Thema durchgelesen und ein paar Dinge dazu überlegt.
Die Info ist recht dürftig, aber es gilt ja wie immer zu prüfen, was bringt es dem Anbieter. Nur zur Freude der Kunden macht keiner was, es geht in der Regel wie immer ums Geld.
Folgendes sticht schon jetzt ins Auge:
Vorteil
-Angenehm für Besitzer von WKZ da eine Vignette für bis zu drei Kennzeichen gilt.
-Nicht jährlich im tiefsten Winter kratzen und kleben.
ABER
-Im Falle eines Kennzeichenwechsels beim gleichen Halter: Wohnbezirk,Diebstahl,Verlust, (Wechsel auf Wunschkennzeichen ?) bleibt die Vignette zwar gültig,aber fallen dafür Extrakosten an?
-Und jetzt kommt das ganz große Aber: Was passiert mit Autos die den Besitzer wechseln und eigentlich eine gültige Vignette haben. Früher blieb die Vignette einfach auf der Scheibe.Aber dann?
Im Grunde wären zwei Lösungswege denkbar:
1) Der neue Besitzer kann die Vignette für sein neues Kennzeichen weiterverwenden (sehr unwahrscheinlich) oder
2) Der alte Besitzer kann sie evtl in einer Frist auf ein anderes Auto von ihm/ihr umschreiben, unter der Voraussetzung das das Kennzeichen gleich bleibt, somit wäre die Frist glaub ich 6 Monate bei normalen Kennzeichen.
Die Asfinag Homepage gibt zu dem Thema nichts her.
Nächste Eigenartigkeit, bei Onlinebezug ist die digitale Vignette erst ab dem 18. Tag nach Kauf gültig, die Asfinag begründet dass mit dem Rücktrittsrecht von 14 Tagen bei Online Käufen und rechnet dann den Tag des Kaufes nicht mit ein und rechnet dann pauschal 3 Tage Postweg mit ein (unabhängig davon ob man via elektronischem Postverkehr oder postalisch den Rücktritt erklärt).
Abgesehen davon kann der Verbraucher theoretisch unter den Voraussetzungen des §10 des FAGG den Beginn der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist verlangen, auch davon steht nichts auf der Homepage der Asfinag.
Nachdem die gesetzliche Grundlage für die Digitale Vignette erst geschaffen werden muss, darf man gespannt sein was im Detail drin stehen wird.
Die Info ist recht dürftig, aber es gilt ja wie immer zu prüfen, was bringt es dem Anbieter. Nur zur Freude der Kunden macht keiner was, es geht in der Regel wie immer ums Geld.
Folgendes sticht schon jetzt ins Auge:
Vorteil
-Angenehm für Besitzer von WKZ da eine Vignette für bis zu drei Kennzeichen gilt.
-Nicht jährlich im tiefsten Winter kratzen und kleben.
ABER
-Im Falle eines Kennzeichenwechsels beim gleichen Halter: Wohnbezirk,Diebstahl,Verlust, (Wechsel auf Wunschkennzeichen ?) bleibt die Vignette zwar gültig,aber fallen dafür Extrakosten an?
-Und jetzt kommt das ganz große Aber: Was passiert mit Autos die den Besitzer wechseln und eigentlich eine gültige Vignette haben. Früher blieb die Vignette einfach auf der Scheibe.Aber dann?
Im Grunde wären zwei Lösungswege denkbar:
1) Der neue Besitzer kann die Vignette für sein neues Kennzeichen weiterverwenden (sehr unwahrscheinlich) oder
2) Der alte Besitzer kann sie evtl in einer Frist auf ein anderes Auto von ihm/ihr umschreiben, unter der Voraussetzung das das Kennzeichen gleich bleibt, somit wäre die Frist glaub ich 6 Monate bei normalen Kennzeichen.
Die Asfinag Homepage gibt zu dem Thema nichts her.
Nächste Eigenartigkeit, bei Onlinebezug ist die digitale Vignette erst ab dem 18. Tag nach Kauf gültig, die Asfinag begründet dass mit dem Rücktrittsrecht von 14 Tagen bei Online Käufen und rechnet dann den Tag des Kaufes nicht mit ein und rechnet dann pauschal 3 Tage Postweg mit ein (unabhängig davon ob man via elektronischem Postverkehr oder postalisch den Rücktritt erklärt).
Abgesehen davon kann der Verbraucher theoretisch unter den Voraussetzungen des §10 des FAGG den Beginn der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist verlangen, auch davon steht nichts auf der Homepage der Asfinag.
Nachdem die gesetzliche Grundlage für die Digitale Vignette erst geschaffen werden muss, darf man gespannt sein was im Detail drin stehen wird.
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Ich finde man sollte kein Problem daraus machen wo keines ist!
Zu deiner ersten Frage was ist bei Kennzeichen Verlust? Da denke ich wird man es handhaben wie bisher bei einer defekten (getauschten) Windschutzscheibe.
Zum zweiten Beitrag da halte ich es für logisch, das die Vignette mit dem Kennzeichen verbunden bleibt. Das Kennzeichen behalten sich sowieso 90% der Kunden die ein Fahrzeug wechseln.
Zu deiner ersten Frage was ist bei Kennzeichen Verlust? Da denke ich wird man es handhaben wie bisher bei einer defekten (getauschten) Windschutzscheibe.
Zum zweiten Beitrag da halte ich es für logisch, das die Vignette mit dem Kennzeichen verbunden bleibt. Das Kennzeichen behalten sich sowieso 90% der Kunden die ein Fahrzeug wechseln.
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Das erste war keine Frage, die Asfinag hat laut Homepage die Fälle Wohnbezirkwechsel, Kennzeichenverlust bzw Diebstahl bedacht.
Fraglich ist, was passiert mit den anderen Fällen bzw. gibt es Gebühren wo es früher keine gab...
Fraglich ist, was passiert mit den anderen Fällen bzw. gibt es Gebühren wo es früher keine gab...
-
- Pony Driver
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
- Barvermögen: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Es ist äusserst unwahrscheinlich, dass es Gebühren gibt, wo es keine gab. Warum auch?
Es ist ja lediglich eine Alternative, und kein Ersatz. Wenn dir das alles zu "zwielichtig" vorkommt, kannst du einfach wie gewohnt bei der alten Klebevignette bleiben....
Es ist ja lediglich eine Alternative, und kein Ersatz. Wenn dir das alles zu "zwielichtig" vorkommt, kannst du einfach wie gewohnt bei der alten Klebevignette bleiben....
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4401
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Re: Die digitale Vignette 2018
naja, als gelernter Österreicher vermutet man bei jeder Änderung ganz automatisch zusätzliche (versteckte) Gebühren - und liegt damit leider oft richtig...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Re: Die digitale Vignette 2018
Ich bin sehr froh darüber...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Ich kann es auch kaum erwarten!
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4401
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Re: Die digitale Vignette 2018
wollte damit auch nicht sagen, dass es schlecht ist.
Als ich noch mit Wechselkennzeichen unterwegs war, habe ich mir das innig gewünscht...
Als ich noch mit Wechselkennzeichen unterwegs war, habe ich mir das innig gewünscht...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 14. September 2015, 13:31
- Barvermögen: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Mir passt es auch, habe allerdings noch eine geklebte zur Zeit.
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Die digitale Vignette 2018
walterMoers hat geschrieben:Mir passt es auch, habe allerdings noch eine geklebte zur Zeit.
wie alle anderen auch!

- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
Re: Die digitale Vignette 2018
ich bins auch leid das ewige rumgekratze und geklebe ... und mit der Videomaut an den Tunneln in AT hat man sich ja eh schon "registriert" und dort funktioniert es auch bereits sehr gut ...
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 992
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Re: Die digitale Vignette 2018
Ein weiteres Argument, ist ja auch die Optik! Ich hasse Aufkleber an Fahrzeugen.
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4401
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Die digitale Vignette 2018
geandu hat geschrieben:Ein weiteres Argument, ist ja auch die Optik! Ich hasse Aufkleber an Fahrzeugen.
da kann ich nur zustimmen. Bin voriges Jahr ein wenig in Europa rumgefahren, da sammelt sich was zusammen:
§57a
A-Autobahnvignette
Schadstoffklasse für LKW N1
deutsches Umweltpickerl
Autobahnvignette Slovenien
Autobahnvignette Bulgarien
aber der RAM hat ja eine große Scheibe...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3542
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Re: Die digitale Vignette 2018
Und dann gibts so eine Bestimmung, dass nur eine gewisse Anzahl Kleber auf der Frontscheibe sein dürfen .......
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Die digitale Vignette 2018
naja - es ist nur eine "Empfehlung" in Ö - die von 3 Vignetten spricht...... (es ist somit kein Gesetz und keine Vorschrift).
Ich hab mich nie dran gehalten - hatte auf meiner Scheibe 12 Vignetten - und kein "Kapplständer"
konnte dagegen was machen - obwohl sie mich deshalb unzählige Male rausgewunken haben - weil die Pickerl natürlich sehr stark und bunt geleuchtet haben.
Die einzige Einschränkung gibt das Gesetz mit "der Sichtraum des Fahrers darf nicht eingeschränkt sein" (das ist im Normalfall der Wischerbereich).
Aber die linke Seite runter ist erlaubt und oben hintern dem Innenspiegel gehen sich jede Menge Pickerl aus
Nur der ev. Tönungsstreifen der Scheibe ist oben tabu.
Ich habs auch bei jeder Kontrolle dazu gesagt - Ich hab sie alle drauf, damit die Raubritter sehen, wie sie mich abzocken. Da gab es meist ein Lächeln der Uniformierten
Ich hab mich nie dran gehalten - hatte auf meiner Scheibe 12 Vignetten - und kein "Kapplständer"

Die einzige Einschränkung gibt das Gesetz mit "der Sichtraum des Fahrers darf nicht eingeschränkt sein" (das ist im Normalfall der Wischerbereich).
Aber die linke Seite runter ist erlaubt und oben hintern dem Innenspiegel gehen sich jede Menge Pickerl aus

Ich habs auch bei jeder Kontrolle dazu gesagt - Ich hab sie alle drauf, damit die Raubritter sehen, wie sie mich abzocken. Da gab es meist ein Lächeln der Uniformierten

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste