
Kennt jemand diesen RAM
Moderator: superbee
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
Danke 

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
Hmm...shice...war jetzt beim Pickerltermin. Und jetzt überlege ich, ob ich ihn nicht doch behalte.
Das Bed muß ich schweißen, keine Frage....aber die anderen Mängel sind nur ein defekter Bremskolben, die Seilfettshice abwischen und den losen Rost - was die Deppen einfach drübergewichst haben- abkratzen nachbehandeln und den Unterboden etwas aufhübschen.
Ein kleines Problem habe ich mit der (warscheinlich) Kraftstoffleitung. Anscheinend fällt immer der Druck ab in der Leitung, sobald ich ein paar Km gefahren bin. Dann lass ich ihn 2 min stehn, starte erneut und er läuft wieder perfekt.
Er läuft erst perfekt, aber nach ein paar kilometer fängt er zu stottern an und verliert immer mehr Leistung....vielleicht ist es auch nur ein dichter Benzinfilter...würde mich jetzt nicht wundern, bei dem Kübel Dreck und Rost was im Tank drin war.
Ja, mal schauen.....
Das Bed muß ich schweißen, keine Frage....aber die anderen Mängel sind nur ein defekter Bremskolben, die Seilfettshice abwischen und den losen Rost - was die Deppen einfach drübergewichst haben- abkratzen nachbehandeln und den Unterboden etwas aufhübschen.
Ein kleines Problem habe ich mit der (warscheinlich) Kraftstoffleitung. Anscheinend fällt immer der Druck ab in der Leitung, sobald ich ein paar Km gefahren bin. Dann lass ich ihn 2 min stehn, starte erneut und er läuft wieder perfekt.
Er läuft erst perfekt, aber nach ein paar kilometer fängt er zu stottern an und verliert immer mehr Leistung....vielleicht ist es auch nur ein dichter Benzinfilter...würde mich jetzt nicht wundern, bei dem Kübel Dreck und Rost was im Tank drin war.
Ja, mal schauen.....
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 1974
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
Kennt jemand diesen RAM
Gute Entscheidung...man spürt förmlich die Zuneigung...und weg mit dem alten Benzinfilter!
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
frontpushbar hat geschrieben:Gute Entscheidung...man spürt förmlich die Zuneigung...und weg mit dem alten Benzinfilter!
Ja, du hast ein gutes Gespür. Ich bin dem Ram ziemlich zugeneigt.
Er ist für mich eigentlich fast die Eierlegendewollmilchsau.
(Noch) günstig in der Anschaffung, nicht zu teuer im Unterhalt, eigentlich überschaubare Technik, Zugmaschine, flott, nicht unhandlich, bequem, Spaßfahrzeug, Familientauglich, Urlaubsauto, Camper fürs WE....einfach geil.

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- 1960coupe
- Street Machine
- Beiträge: 738
- Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Kennt jemand diesen RAM
Benzinfilter is die ganze Pumpengebereinheit im Tank.. Da muss das bett runter.. Der Filter war bei mir komplett schwarz.
Eine Benzinleitung vom Tank weg nach vorne ( halb metall halb plastik mit den Schnellverschlüssen) hab ich neu liegen falls du brauchst
Eine Benzinleitung vom Tank weg nach vorne ( halb metall halb plastik mit den Schnellverschlüssen) hab ich neu liegen falls du brauchst
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
1960coupe hat geschrieben:Benzinfilter is die ganze Pumpengebereinheit im Tank.. Da muss das bett runter.. Der Filter war bei mir komplett schwarz.
Eine Benzinleitung vom Tank weg nach vorne ( halb metall halb plastik mit den Schnellverschlüssen) hab ich neu liegen falls du brauchst
Die Pumpeneinheit hab ich schon gewechselt. Ich mußte das Bed dafür nicht abnehmen. Ich hatte das Glück, dass er dort so durchgerostet war, dass die Pumpe bequem durchs Bed herausgenommen werden konnte.

Ich werd die nächsten Tage mal die Leitungen checken.
Wenns wäre, könntest du mir gerne ein Angebot für die Leitung machen. Ich käme dann auf dich zurück, danke schon mal.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- 1960coupe
- Street Machine
- Beiträge: 738
- Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Kennt jemand diesen RAM
Ich hab bei chrysler damals 68 eir bezahlt... 60 wenn i wieder krieg passts
Standort Plz 3142
Standort Plz 3142
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
1960coupe hat geschrieben:Ich hab bei chrysler damals 68 eir bezahlt... 60 wenn i wieder krieg passts
Standort Plz 3142
Würd i nehmen, muß nur schauen wie ich das Teil nach Salzburg krieg

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
So, momentan versuchen wir (@speedfreak75) den Blinker in den Griff zu bekommen. Das sowas feigeln kann, wissen wir jetzt auch
In der Zwischenzeit warte ich auf die Ankunft verschiedener EVAP Systemersatzteile -was für eine beschissene Anlage, und nur dazu da, dass keine überschüssigen Abgase in die Umwelt blasen-, die ich brauche, weil nachgewiesenermaßen der Druck in der Kraftstoffleitung abfällt.
Sobald ich neu starte, ist wieder volle Leistung da und bei einem Bergaufteststück auch effektvoll nachgewiesen durch Soundqualität....und 4 rauchender Reifen.
Er zeigt mir nämlich Errorcode P0440. Der Austausch des Zubehörtankdeckels -der mir übrigens nach dem 3. mal öffnen zerfallen ist- hat nur bedingt was gebracht. Chinashice...wer billig kauft, kauft teuer...ich wußte es vorher schon, wollte es aber nochmal überprüfen...sicherheitshalber.
Naja, es gibt zu tun, nächste Woche möchte ich beginnen die Unterbodenpampe großteils abzuschaben. Das Bed werde ich wohl oder übel notdürftig am Aufbau nachschweißen und behandeln. Das abzunehmen, ordentlich zu richten -was natürlich besser wäre- dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit.
Ziel ist es, das Anmeldegutachten (Pickerl) zu machen, um nicht immer mit den Blauen fahren zu müssen.
Ansonsten, das Getriebe schaltet sauber, Allrad funzt. Lenkung, alles in Ordnung.
Den Bremssattel vorne rechts werde ich noch zwischendurch einschieben...und vielleicht auch gleich um 2,5 Zoll höherlegen....dann komm ich noch besser an den Unterboden ran, nämlich auch ohne Hebebühne.

In der Zwischenzeit warte ich auf die Ankunft verschiedener EVAP Systemersatzteile -was für eine beschissene Anlage, und nur dazu da, dass keine überschüssigen Abgase in die Umwelt blasen-, die ich brauche, weil nachgewiesenermaßen der Druck in der Kraftstoffleitung abfällt.

Sobald ich neu starte, ist wieder volle Leistung da und bei einem Bergaufteststück auch effektvoll nachgewiesen durch Soundqualität....und 4 rauchender Reifen.

Er zeigt mir nämlich Errorcode P0440. Der Austausch des Zubehörtankdeckels -der mir übrigens nach dem 3. mal öffnen zerfallen ist- hat nur bedingt was gebracht. Chinashice...wer billig kauft, kauft teuer...ich wußte es vorher schon, wollte es aber nochmal überprüfen...sicherheitshalber.

Naja, es gibt zu tun, nächste Woche möchte ich beginnen die Unterbodenpampe großteils abzuschaben. Das Bed werde ich wohl oder übel notdürftig am Aufbau nachschweißen und behandeln. Das abzunehmen, ordentlich zu richten -was natürlich besser wäre- dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit.
Ziel ist es, das Anmeldegutachten (Pickerl) zu machen, um nicht immer mit den Blauen fahren zu müssen.

Ansonsten, das Getriebe schaltet sauber, Allrad funzt. Lenkung, alles in Ordnung.
Den Bremssattel vorne rechts werde ich noch zwischendurch einschieben...und vielleicht auch gleich um 2,5 Zoll höherlegen....dann komm ich noch besser an den Unterboden ran, nämlich auch ohne Hebebühne.

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- hellfreezer
- Pony Driver
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 23:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Kennt jemand diesen RAM
albandy hat geschrieben:Sobald ich neu starte, ist wieder volle Leistung da und bei einem Bergaufteststück auch effektvoll nachgewiesen durch Soundqualität....und 4 rauchender Reifen.![]()
Hab ja null Erfahrung mit derartigen Fahrzeugen, aber dass alle 4 Reifen zum Rauchen zu bringen sind, hätte ich nicht gedacht

- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
hellfreezer hat geschrieben:albandy hat geschrieben:Sobald ich neu starte, ist wieder volle Leistung da und bei einem Bergaufteststück auch effektvoll nachgewiesen durch Soundqualität....und 4 rauchender Reifen.![]()
Hab ja null Erfahrung mit derartigen Fahrzeugen, aber dass alle 4 Reifen zum Rauchen zu bringen sind, hätte ich nicht gedacht
Ja....-wie geschrieben- hab ich etwas geschummelt, ich stand auf einem relativ steilen Stück Strasse.....war aber nichtsdestotrotz schon beeindruckend, wenn knapp volle 350 PS (1.Gang gesperrt) an alle 4 Räder eines Pick Ups greifen.

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Kennt jemand diesen RAM
Mal ein Update zum Ram.
Daß sich zu dem Ram keiner bekennt, ist für mich mittlerweile mehr als logisch. Der Vorbesitzer muß der irrste Dilettant gewesen sein, den man sich vorstellen kann. Gewissen Idioten sollte normalerweise der Zugang zu technischen Dingen verwehrt bleiben, was mancheiner shice baut, unglaublich.
Ich fasse mal zusammen:
Blind gekauft...zugegeben, erster Fehler. Zu meiner Verteidigung muß ich sagen, ich hätte niemals für möglich gehalten, dass man ein Auto, dass im guten Zustand 2019 importiert wurde, innerhalb 1 bis 2 Jahre als Zweitbesitzer in Ö dermaßen hinrichten kann.
Ok, der Lack...oder wie man die mattgrüne Bauhausfarbe auch nennen möchte, da hätten bei mir schon die Alarmglocken bimmeln müssen. Ebenso bei den Billigtuningscheinwerfern und Heckleuchten. Alles schwachsinnig verkabelt. Aber die Optik war mir egal, technisch wurde mir versichert, er sei ok....gut da hat wohl jeder eine andere Ansicht, das weiß ich jetzt auch...lol.
Dass der originale Wagenheber, samt Ersatzreifen und Hubstange fehlen, ist fast schon logisch, da war man wohl schon zu faul, die achen wieder an Board zu verstauen.
Egal.
Jedenfalls hat man es geschafft, die Kiste dermaßen mit Seilfettpampe einzusauen, dass jeder Handgriff unterm Auto zur ausgesprochenen Sauerei wird. Und wenn du unterm Auto mit Gewand arbeitest - was ja zum Vorteil neugieriger Nachbarn ist- dann kannst die Fetzen danach direkt verbrennen.
Ja, soviel zum Unterboden, insbesondere zum Bed.
Kommen wir zur Technik.
Die Zündkerzen nicht ordentlich eingeschraubt...eine war nichtmal handfest, sondern lose. Die Zündkabel nicht ordentlich aufgesteckt.
Die Benzinpumpe war ebenso lose. Der Tankstutzen ist auch nicht fest gewesen.
Die Verkabelung zur Ahk war ein gespielter Witz, die Kabel wirr in der Gegend verlegt und miese Steckverbindungen verwendet.
Warum das Bed vom Rost dermaßen zusammengefressen wurde, so hab ich eine Vermutung. Könnte womöglich als Zugmaschine fürs Slippen in Italien gedient haben. Aber ist nur eine Vermutung....dass er aber schon rostig importiert wurde, glaube ich nicht. Die Seilfettshice wurde jedenfalls erst nach dem er rostete aufgetragen, da hat man sich nichtmal die Mühe gemacht, den losen Dreck wenigstens abzukloppen. Einfach drauf die Pampe, warscheinlich mitn 50mm Schlauch, ohne Worte.
Jedenfalls....die Krone des Wahnsinns wurde draufgesetzt, als ich feststellte, warum die Mkl scheinbar nicht leuchtet. Ansich ja gut, aber beim Zündung ein, sollte sie ja zur Kontrolle mal angehen.
Nun...Tacho zerlegt und dann flog die nächste Sauerei schon auf. Die Mkl wurde nicht einfach abgeklebt....nein...das wäre zu einfach gewesen....warum nur abkleben, schieben wir doch einfach mal 2m² Dichtungsmasse in den Tacho. Was für Aschlöcher...einfach unglaublich.
Was jetzt als nächstes fällig wird, ist das TIPM, quasi die Fusebox und Steuergerät in einem.
Da sind nämlich 3 Lizen gebrochen, soll heißen, hier wurde auch rumgepfuscht und überbrückt. Wird wohl ein neues TIPM und weils egal ist, auch gleich neue dazugehörige Stecker.
Ja, so schauts aus. Wobei, das ganze mache ich mehr oder weniger nur sporadisch und nebenbei, weil leider der Platz und die Zeit fehlt, aber wenigstens weiß ich mittlerweile was Sache ist...und dass die Kiste wohl nicht so schnell fertig wird, aber so nach und nach wird er halt aufbereitet...na...man hat ja nix besseres zu tun....und billiger werden die PickUps wohl eh nimma so schnell....so long.

Daß sich zu dem Ram keiner bekennt, ist für mich mittlerweile mehr als logisch. Der Vorbesitzer muß der irrste Dilettant gewesen sein, den man sich vorstellen kann. Gewissen Idioten sollte normalerweise der Zugang zu technischen Dingen verwehrt bleiben, was mancheiner shice baut, unglaublich.

Ich fasse mal zusammen:
Blind gekauft...zugegeben, erster Fehler. Zu meiner Verteidigung muß ich sagen, ich hätte niemals für möglich gehalten, dass man ein Auto, dass im guten Zustand 2019 importiert wurde, innerhalb 1 bis 2 Jahre als Zweitbesitzer in Ö dermaßen hinrichten kann.
Ok, der Lack...oder wie man die mattgrüne Bauhausfarbe auch nennen möchte, da hätten bei mir schon die Alarmglocken bimmeln müssen. Ebenso bei den Billigtuningscheinwerfern und Heckleuchten. Alles schwachsinnig verkabelt. Aber die Optik war mir egal, technisch wurde mir versichert, er sei ok....gut da hat wohl jeder eine andere Ansicht, das weiß ich jetzt auch...lol.
Dass der originale Wagenheber, samt Ersatzreifen und Hubstange fehlen, ist fast schon logisch, da war man wohl schon zu faul, die achen wieder an Board zu verstauen.
Egal.
Jedenfalls hat man es geschafft, die Kiste dermaßen mit Seilfettpampe einzusauen, dass jeder Handgriff unterm Auto zur ausgesprochenen Sauerei wird. Und wenn du unterm Auto mit Gewand arbeitest - was ja zum Vorteil neugieriger Nachbarn ist- dann kannst die Fetzen danach direkt verbrennen.
Ja, soviel zum Unterboden, insbesondere zum Bed.
Kommen wir zur Technik.
Die Zündkerzen nicht ordentlich eingeschraubt...eine war nichtmal handfest, sondern lose. Die Zündkabel nicht ordentlich aufgesteckt.
Die Benzinpumpe war ebenso lose. Der Tankstutzen ist auch nicht fest gewesen.
Die Verkabelung zur Ahk war ein gespielter Witz, die Kabel wirr in der Gegend verlegt und miese Steckverbindungen verwendet.
Warum das Bed vom Rost dermaßen zusammengefressen wurde, so hab ich eine Vermutung. Könnte womöglich als Zugmaschine fürs Slippen in Italien gedient haben. Aber ist nur eine Vermutung....dass er aber schon rostig importiert wurde, glaube ich nicht. Die Seilfettshice wurde jedenfalls erst nach dem er rostete aufgetragen, da hat man sich nichtmal die Mühe gemacht, den losen Dreck wenigstens abzukloppen. Einfach drauf die Pampe, warscheinlich mitn 50mm Schlauch, ohne Worte.
Jedenfalls....die Krone des Wahnsinns wurde draufgesetzt, als ich feststellte, warum die Mkl scheinbar nicht leuchtet. Ansich ja gut, aber beim Zündung ein, sollte sie ja zur Kontrolle mal angehen.
Nun...Tacho zerlegt und dann flog die nächste Sauerei schon auf. Die Mkl wurde nicht einfach abgeklebt....nein...das wäre zu einfach gewesen....warum nur abkleben, schieben wir doch einfach mal 2m² Dichtungsmasse in den Tacho. Was für Aschlöcher...einfach unglaublich.
Was jetzt als nächstes fällig wird, ist das TIPM, quasi die Fusebox und Steuergerät in einem.
Da sind nämlich 3 Lizen gebrochen, soll heißen, hier wurde auch rumgepfuscht und überbrückt. Wird wohl ein neues TIPM und weils egal ist, auch gleich neue dazugehörige Stecker.
Ja, so schauts aus. Wobei, das ganze mache ich mehr oder weniger nur sporadisch und nebenbei, weil leider der Platz und die Zeit fehlt, aber wenigstens weiß ich mittlerweile was Sache ist...und dass die Kiste wohl nicht so schnell fertig wird, aber so nach und nach wird er halt aufbereitet...na...man hat ja nix besseres zu tun....und billiger werden die PickUps wohl eh nimma so schnell....so long.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4394
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Kennt jemand diesen RAM



Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste