bitte entschuldigt, dass ich mich in diesem Forum angemeldet habe, auch ohne bislang ein ausgewiesener Enthusiast amerikanischer Autos gewesen zu sein. Aber bei einem DVD-Abend im Freundeskreis am vergangenen Wochenende kam eine Frage auf, die niemand (selbst google) wirklich beantworten konnte
![auch nix wissen :Nix:](./images/smilies/nixweiss.gif)
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und zwar wurde das Phänomen diskutiert, warum in US-Amerikanischen Filmen und Serien von der Hausfrau bis zum Rentner nahezu jeder US-Bürger in der Lage zu sein scheint, ein Auto stets mit dem exakten Bau- oder Erscheinungs(?)jahr zu benennen. Bsp: "Er fährt einen 86er Pinto" oder "Sie flüchteten in einem 93er Camaro".
In Deutschland ist uns zumindest so etwas fremd. Im privaten Gespräch sagt jemand allenfalls "Ich fahre einen Golf III", aber nicht "Ich fahre einen 99er Golf". Und auch im Film hört man eher selten bis nie "Der Täter flüchtete in einem 88er Vectra." Auch als durchaus Autointeressierte wäre zumindest in unserer Diskussionsrunde niemand spontan in der Lage gewesen, verschiedene deutsche Autos sicher mit einer exakten Jahresbezeichnung zu versehen.
Ist dieses Phänomen eventuell nur ein Stilmittel in amerikanischen Filmen oder trifft es tatsächlich auch im US-Alltag in der breiten Masse zu? Und wenn ja, wie ist es zu erklären?
Wir hoffen, ihr könnt uns bei dieser Frage helfen. Vielen Dank vorab!
Beste Grüße
PauWim