roil ??

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
schneemann
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neukirchen / Deutschland
Kontaktdaten:

roil ??

Beitragvon schneemann » Mittwoch 22. Februar 2006, 09:40

kennt hier jemand das zeug (ROIL) ist ein öl zusatz soll ne menge hitze und reibung vermeiden bin als gelernter schrauber bei sowas eher skeptisch belehrt mich eines anderen :D :!: :?: :?:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Samstag 25. Februar 2006, 19:58

roil sagt mir nix.

ich vermute, dass das ein ölzusatz mit teflonzusatz oder so sein soll... die hat's in ö seit den frühen 90ern gegeben und ist eigentlich für die checker - cabbies in new york mitte der 80er entwickelt worden.

gängige produkte sind x-treme oder slick50. x-treme kenne ich auch nicht.

slick 50 hab' ich selber (allerdings in der us-version, die ist billiger und für größere ölmengen vorgesehen, chromwerk oder so müsste die haben, sonst die euro-verpackung bei forstinger, atu) in diversen autos ausprobiert - und muss sagen, das hat funktioniert. allerdings macht das erst ab laufleistungen von mehr als 100tkm sinn und nur bei älteren motoren mit größeren toleranzmaßen - und selbst da ist der effekt erst nach ca. 500km voll spürbar. für amis: beim mopar 318er statt 15l nur mehr 13,5l gebraucht, lief auch besser.

der beste effekt bei einem 77er 244l volvo: 10,5l statt 12 und viel besser/höher gedreht - das ding ging statt 150 auf einmal 170 - und öl hab' ich sonst auch gewechselt.

geringster effekt (fast erwartungsgemäß): 86er mazda 626.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3170
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 25. Februar 2006, 20:51

Interessant. Ich hielt das Ganze bis jetzt für Quacksalberei...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Samstag 25. Februar 2006, 21:12

wie geschrieben: bei neuen motoren, die zudem weniger als 100tkm gelaufen sind, wird's wenig bis nix bringen... bei den alten gußeisen-geräten mit dementsprechenden toleranzen und laufleistungen wird's spürbar.

diese zusätze gibt's auch für getriebe und diffs - hab' ich aber auch noch nicht so ausgiebig getestet, um davon was berichten zu können.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Samstag 25. Februar 2006, 21:28

Da werd`ich mich auch mal schlau machen beim Chromwerk :idea:
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Sonntag 26. Februar 2006, 01:02

das slick 50 ist schon gut!aber wie gesagt sowas hilft bei älteren motoren die schon etwas gelaufen haben!!sehr zu empfehlen

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Sonntag 26. Februar 2006, 09:48

Fahre seit ca. 150 tkm bei meinem 540i eine Keramikbeschichtung im Motor. Das Slick 50 hatte ich auch mal, der Vorteil war nicht so groß als mit der Keramikbeschichtung.
Hat jetzt 320 tkm drauf, Ölverbrauch zwischen den Serviceintervallen weniger als 1/4 ltr.
Benzinverbrauch zwischen 10 und 10,7 ltr, KEINE Autobahn dabei, nur Landes-u. Bundesstraßen.

War am Anfang selber SEEHR skeptisch, aber was soll ich sagen, es funktioniert. :wink: :wink:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 26. Februar 2006, 11:59

@heli: und wie heißt die "Keramikbeschichtung"?
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste