Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Dienstag 11. Februar 2025, 10:15

1984 Revcon Prince
USD 1.200,-- or best offer.
Florida
"Einzigartige Lackierung von verschiedenen Künstlern." :eek:

Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Mittwoch 12. Februar 2025, 08:44

Sonnenschutzplane - Check!
Seitliche Stützen müssen noch angepasst bzw.
organisiert werden.

Bild

Bild

Neuer Schlauch ist im Reifen und die beiden reparierten
Felgen sind wieder am Revcon.

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Freitag 14. Februar 2025, 10:31

​Ich habe mich mal bezüglich dem Erwerb von neuen Bremstrommeln mit Cyrax von der Revcon-FB Gruppe ausgetauscht. Die wurden bekanntlich 2023 gewuchtet, bremsen top und laufen hinten rund. Doch was ist, wenn die Trommeln einmal verschlissen sind?

Ich habe immer gerne einen Plan im Hinterkopf. :wink:

Wie schon einmal geschrieben, gab es da eine Rückrufaktion.

Bild

Roland-1 hat diese damals in die Diskussion eingebracht.

Die Theorie ist, dass mein Revcon, der genau in diesen Produktionszeitraum hineinfällt, nie zurückgerufen wurde, da ihn ein bayrischer Brauereibesitzer direkt nach dem Kauf nach Deutschland importierte.

So fuhr der Revcon mit abgefallenen Wuchtgewichten an den Bremstrommeln Jahrzehnte lang herum und im Zuge dessen wurden auch die hinteren beiden Felgen beifahrerseitig deformiert (Reparatur im Herbst 2023). ​

Die Behebung des Recalls wird in den U.S. vermutlich darin bestanden haben, einfach auf andere Radnaben mit passenden, fehlerfreien Bremstrommeln umgestiegen zu sein.

Der Revcon ist mit Dexter-Achsen ausgestattet, die eigentlich für Anhänger bestimmt sind, deswegen benötigt er auch Anhänger-Bremstrommeln. Die Firma Dexter existiert bereits seit langem (über 60 Jahre), sie sind auch in Europa vertreten, passende Radlager für meinen Revcon z. B. waren günstig in Österreich neu und lagernd vorhanden, sie wurden mir innerhalb von 3 Werktagen zugesendet.

Die Radnabe kann sehr leicht ausgetauscht werden, ist beim Revcon unkomplizierter als bei einem Auto.

Nun gilt es, den Typus der Dexter-Achsen zu bestimmen, damit neue Naben mit Trommeln und Bremsen bestellt werden können.

Die moderne Konfiguration sieht dann so aus:

Bild

USD 85 bis 140 pro Set und das mal 4. Es könnte sein, dass dieses auch in Europa gekauft werden könnte.

Kollege Cyrax:"Irgendwo auf der Achse sollte eine Teilenummer eingraviert sein. In der Nähe des Bremskolbens oder auf dessen Rückseite befindet sich die Nummer für die Nabe selbst, es sei denn, Nabe und Achse wurden als Bausatz verkauft."

Ich denke, da muss ich irgendwann mal Nachschau halten.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 15. Februar 2025, 09:00

Also, bei aller Liebe: So ein Zustand käme für mich nicht in Frage.

Bild

Bild

Bild

Aber das Land (U.S.) ist voll von solchen Revcons, die dort sogar als Vollzeitwohnsitz dienen, der finanziellen Not geschuldet.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4381
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Samstag 15. Februar 2025, 22:15

frontpushbar hat geschrieben:Also, bei aller Liebe: So ein Zustand käme für mich nicht in Frage.
.....

Bild

Aber das Land (U.S.) ist voll von solchen Revcons, die dort sogar als Vollzeitwohnsitz dienen, der finanziellen Not geschuldet.



trotzdem muss man nicht wie ein Schwein hausen...
(sorry an die Schweine für den Vergleich)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 16. Februar 2025, 10:19

In den U.S. immer noch besser als auf der Straße zu landen. :?

Ich habe hier schon einmal über die LCV-Revcons berichtet, die den U.S. Präsidenten auf seinen Reisen ins Ausland begleiteten. Sie galten als verschollen. Gestern habe ich mich mal wieder ausführlich mit Cyrax, dem kompetenten, jungen Kollegen aus der U.S. Revccon FB-Gruppe unterhalten. Dabei stellte sich heraus, dass er und sein Freund ein paar davon besitzen!

Bild

Der offizielle Name war "Long-range Communication Vehicles".

Es gab drei Einheiten:

- Command Control Unit
- Uplink Unit
- Shoring Unit

Sie waren immer 10 Meilen vom Präsidenten entfernt geparkt, so zum Beispiel auch anlässlich der Gedenkveranstaltung bezüglich der Normandie-Invasion in Frankreich.

Die Revcon-Units stellten die Verbindung zur Satelittenkommunikation her. Dabei wurde sehr viel Strom benötigt, daher war das dritte Unit mit mehreren Generatoren ausgestattet.

Es gab 33ft, ein 30ft und 28ft langes Unit.

Cyrax besitzt ein 30ft und ein 33ft. Die Nasa hatte ein 28ft langes Revcon-Unit.

Bild

Bild

Bild

Die hintere Kabine war schalldicht ausgelegt.

Bild

Unüblicherweise gibt es am Dach keine Klimaanlagen, die Einheiten waren gasdicht und hatten seitlich massive Hepa-Filter eingebaut. Rechts oben in der Kabine sieht man die Lüftungsöffnungen.

Bild

Am Revcon von Cyrax sind seitlich und vorne Markierungen für die Befestigungspunkte im Rahmen eines Lufttransports angebracht.

Bild

Bild

Bild

Insgesamt gab es 12 Stück zum Preis von USD 136.000,--. Ohne Equipment, dies wurde von einer anderen Firma eingebaut. Voll ausgestattet schlug ein Revcon mit ca. USD 160.000,-- bis 175.000,-- zu Buche.

Im Jahre 1980 kostete ein Lamborghini Countach USD 100.000,--. Ein ziviler Revcon, also meiner, USD 136.000,--. Alles klar?

Der Erstbesitzer von meinem Revcon - Brauereibesitzer aus Deutschland - muss beim Import 1979 sehr tief in die Tasche gegriffen haben. Mit Kaufpreis zum damals hohen Wechselkurs, Transportkosten, Zoll und Umrüstung.

Keines der Department of Defense Units hat mehr als 70.000 km auf dem Tacho. Sie wurden nach ihrem Ausscheiden an andere Firmen in den USA weitergegeben. Das von der Nasa - ein Reserve Unit - hat erst 26.000 km drauf.

Dieses Unit ging an die Firma Lockheed.

Bild

Bild

Und das an die Nasa.

Bild

Bild

Unglaublicher Zufall, dass ich den Besitzer dieser legendären Fahrzeuge auf Facebook getroffen habe! Ich glaube, ich muss mal wieder in die USA reisen, da wäre ein kleines Videoprojekt fällig... :lol:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4381
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Sonntag 16. Februar 2025, 21:26

interessante story!
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Mittwoch 19. Februar 2025, 07:50

Lassen wir das nette Bild einfach mal so auf uns einwirken...

Bild

Mir wurde schon schlecht und nein, knapp 25 cm sind in diesem Fall nicht meine Wunschlänge.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4381
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Mittwoch 19. Februar 2025, 20:48

was sehe ich da?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Donnerstag 20. Februar 2025, 11:46

Scheibenriss. TÜV ade.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4381
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon grant » Donnerstag 20. Februar 2025, 17:29

frontpushbar hat geschrieben:Scheibenriss. TÜV ade.


und das in Österreich!
schöne Sch.....

(ich hatte bei einem Auto in GR einen Sprung quer über die Scheibe. Beim IKTEO (etwa unser §57a) sagte der Techniker "da ist ein Riss, stört dich das nicht?" meine Antwort: "bin nicht so groß, ich schaue darunter durch" war ausreichend für ein neues Pickerl)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Freitag 21. Februar 2025, 21:31

In Sachsen, aber ist auch egal - TÜV bekomme ich so nicht.

Vermutlich Folge vom Traggelenksbruch im Sommer, einseitiger Spannungsabfall bzw. Verwindung.

Dies kommt auch häufig beim GMC Motorhome vor, dafür reicht schlechtes Aufbocken auf einer Seite. Ein Ersatzglas für die zweiteilige Windschutzscheibe beim GMC kostet bei GMCRVPARTS, früher Applied GMC in Kalifornien, die mir schon einmal gebrauchte Torsion Bars geliefert haben:

Bild

Eine kaputte Windschutzscheibe kommt bei mir in der "Revcon Super-Gau Liste" gleich nach Motor- oder Getriebeschaden.

Die Revcon-Scheiben sind deutlich größer als jene vom GMC Motorhome.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 22. Februar 2025, 07:48

Bezüglich Ausbau habe ich eine Anleitung:

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1920
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 23. Februar 2025, 07:55

Meine bisherige Recherche ergab:

In Bautzen befindet sich die Fa. Autoglaserei Pötschke, die sich laut Tipp als sehr kompetent, speziell im Nachbau von Seitenscheiben, erwiesen hat. Ob die auch Windschutzscheiben anfertigen, weiß ich (noch) nicht.

https://www.autoglaserei-poetschke.de/

SCOUTII:
"Frag doch mal den an https://www.novidem-busglas.ch/sonderanfertigungen

oder https://www.autoglas.ch/de/pro…as/autoglas-fuer-oldtimer"

Soweit mit Blick auf Deutschland und auf die Schweiz.

Dank der U.S. Massenproduktion auf dem Automobilsektor, welche bekanntlich über Jahrzehnte betrieben wird, gibt es meine Revcon-Scheibe auch noch nach 46 Jahren neu zu kaufen - auf diesen Umstand kann ich mich bei meinen alten U.S. Fahrzeugen glücklicherweise immer verlassen.

Hier also das Angebot für die Fahrerseite von Duncan Systems, mit Transport nach Europa - ohne Zoll etc.:

Bild

Da käme ich auf ca. EUR 5.000,--

Kommt natürlich nicht in Frage, mein Limit ist max. 2.500,--inklusive Fracht und Einfuhrabgaben. Soviel habe ich damals für die "good used torsion bars" von Applied GMC bezahlt.

Die Revcon-Scheibe fahrerseitig muss also so um die USD 1.000,-- herum kosten. Da orientiere ich mich am GMC Motorhome Angebot von USD 889,95.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste