Ist halt freie Marktwirtschaft und außerdem kann man sich den Anbieter aussuchen. Nicht so wie damals vor dem EU-Beitritt von Österreich, wo du zähneknirschend Monopolpreise mit grottenschlechtem Service akzeptieren musstest und bei Kritik noch eine Goschen angehängt bekommen hast. Das ist zum Glück ein für alle mal vorbei.
Warum gibt es jetzt wohl den Rekord an Leerständen im Einzelhandel? Gut gemacht, haben sie sich ja langfristig erarbeitet. Kundenbindung ist das Stichwort.
Cyrax von der U.S. Revcon FB-Gruppe hat mir eine andere Scheibenbezugsquelle genannt, quasi bei ihm in der Nachbarschaft in Indiana.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
Beitragvon Snübe » Freitag 28. Februar 2025, 09:34
Ich bin zu Anfang der Corona Zeiten ins nördlichste Polen gefahren um eine Windschutzscheibe für mein Cabrio zu bekommen, da hier überall mit der Aussage ,in der jetzigen Situation ist das in Europa nicht möglich‘ abgewunken wurde. Mir konnten weder Preise noch Lieferzeiten genannt werden. War zwar auch ein Aufwand, aber ich bin mit der ausgebauten Scheibe mit dem Wohnmobil hingefahren zwecks Vergleich (trotz freundlicher Beratung) und sie hatten sie, wie versprochen lagernd. Das Ganze gleich mit ein paar Tagen Urlaub verbunden und gut war’s.
Ja, zielgerichtete Lösungsstrategie und die Bereitschaft, dafür auch den entsprechenden Weg zu gehen bzw. zu fahren. Genau so!
Gratulation.
Der Staat bzw. die Wirtschaft rechnet mit der Bequemlichkeit seiner bzw. ihrer Bürger...tja, so eine Reise bzw. das Gefühl nach der erfolgreichen Problemlösung, kann man eben auch als Erlebnis sehen.
Und zum Glück gibt es heute einige Alternativen bzw. das Internet.
In meinem Fall kann ich leider keine Scheibe zur Anprobe zur Verfügung stellen, ich könnte höchstens die Maße von Gummidichtung zu Gummidichtung übersenden und bei der Umrechnung keine Fehler machen.
Ich bin schon alleine durch den Umstand glücklich, dass es immer noch neuwertige Scheiben für meinen 1979er Revcon gibt. Dieser repräsentiert ja bekanntlich eine handgemachte Kleinserie von ca. 2.000 Stück (12.000 beim GMC Motorhome) für Gutbetuchte und diese Zahl muss man nochmals in Flatnoses und Slantnoses aufteilen, die beide unterschiedliche Frontscheiben verbaut haben.
Ich glaube des Weiteren, dass bei den Modellen ab Mitte der 1980er Jahre (z. B. Whale Tail) nochmals die Dimension der Scheiben geändert wurde.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
Die neue Frontscheibe sollte passen, es gibt laut RV Glass Solutions zwei verschiedene Dimensionen und meine Maße waren für die Identifizierung der korrekten Scheibe äußerst hilfreich.
Die Frage nach dem "Woher?" ist mal erledigt.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
Ich bin auch sehr froh, denn das wär' s jetzt gewesen. Mit dem Riss gibt es keinen TÜV, dies ist so sicher wie das Amen im Gebet.
Zunächst freute ich mich, dass ich keine passende Dichtung mitbestellen musste, denn die Scheibe wird nur eingeklebt. Aber dafür muss der gesamte Nietenrahmen rundherum aufgebohrt und das Fiberglass weggeschnitten werden.
Sehr aufwändig.
Erst Mitte der 1980er Jahre wurden die Revcons auf herkömmliche Frontscheibendichtungen umgestellt, was den Austausch enorm erleichtert.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome