No. 242 / hybrid

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 26. Februar 2006, 18:12

@Tom: danke - die links kenne ich. was mich stutzig gemacht hat, waren die mopar-performance-ads, bei denen die slogans in blockschrift stehen - auch das hemi.

HEMI® is a registered trademark of DaimlerChrysler Corporation.


ich hab keine offizielle dcx-site oder händler-site gefunden, die diesen hinweis nicht in dieser blockschrift-form hätte.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 26. Februar 2006, 21:23

Der heißt ja auch nicht TOYOTA HEMI....ist bloß einer...und hemisphärische Brennräume sind ja an sich nicht so selten.....

Benutzeravatar
hybrid
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Montag 29. November 2004, 13:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon hybrid » Montag 27. Februar 2006, 09:28


It started with a cast iron block and 2.5 litre capacity. Tose are naturally the oldest and also least desireable. By the early sixties it was all aluminium and the capacity had increed to 2.8 litres. The later engines were 3.0 or 3.5 litres with the 'big blocks' sporting electronic fuel injection in place of the compact and very slick looking four barrel Mikuni carbs.
[/quote]

:clap: Toyota ist richtig gut recherchiert

Nächstes Rätsel geht an JUDGE

@marvin
und hemisphärische Brennräume sind ja an sich nicht so selten.....

ja, aber es gibt keine die dem chrysler hemi so ähnlich sind mit zentraler nockenwelle, stösselstangen und zwei Kipphebelwellen.
wollte das rätsel nicht zu einfach machen und Bezug gibts auch zu Dragracing und Hotrodbau.
Gruß Günter


V8 Garage News

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 27. Februar 2006, 19:44

@hybrid: danke !

mich hat die hilfestellung etwas verwirrt,

Alle drei Motoren wurden in den frühen 1960's in Serienfahrzeugen verbaut.


weil toyota diesen motor erst im my 66 in serie brachte - drum der jaguar-versuch.

ich schau' mich mal um was interessantes um....
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste