Ölverbrauch

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Ölverbrauch

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 14:04

Ab wann wird der Ölverbrauch kritisch? Erst wenn der Motor mehr Öl als Benzin frisst, oder vorher schon?
2-3 Liter pro 1000 Meilen sind eh normal, oder?

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Montag 21. November 2005, 14:47

ne nicht wirklich das ist etwas sehr viel!!!!wennst knapp einen liter brauchst gehts!!!

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 15:20

naja, daweil is ja noch nicht so tragisch, ausserdem hab ich erst 170.000 km drauf ... sollte also noch einiges gehen :? (hoff ich ...)

-m-
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: NÖ/Austria

Beitragvon -m- » Montag 21. November 2005, 15:36

also bei einem 2-takter wäre der Ölverbrauch wünschenswert. *duckundweg*

aber mal im ernst:
wenn du pech hast, sind deine ölabstreifringe im eimer.
raucht er auch stark?

es gibt meines wissens eine 2. möglichkeit.
mein alter audi 80 hat immer so genebelt, wenn ich auf der
autobahn vom gas gegangen bin - in dem fall warens die
ventilschaftfürhungen.

solange er nicht auffällig raucht und der pickerlmann nix sagt
würd ich es lassen
Gruß
Martin

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 15:47

er raucht ueberhaupt nicht, es tropft einfach oel hinunter ... aber nur gaaaaanz wenig :lol:

-m-
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: NÖ/Austria

Beitragvon -m- » Montag 21. November 2005, 15:58

ahh .. Ölverlust ..
dazu stell ich immer ein Backblech unter meinen alten Benz.
Das Öl löst nämlich den geteerten Boden auf.

Is total unkritisch, wenn Dich keiner anzeigt :)
Gruß

Martin

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 16:07

kanns wegen dem Oel--verlust-- :) Probleme beim Pickerl geben?

-m-
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: NÖ/Austria

Beitragvon -m- » Montag 21. November 2005, 16:22

gute frage, hmm. wenn dein auto dem dort die garage vollsabbert siehts
eher schlecht aus denk ich mal. solangs bei einem tropferl bleibt schätz ich
isses ned so schlimm.
wenn du so wie ich jedes mal mit einer flasche wein unterm arm
zum pickerl gehst, wirds schon gehen. allerdings nur, wennst den
mann kennst. beim öamtc würd ichs nicht versuchen :)
Gruß

Martin

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 17:14

hehe 8) es geht doch nichts ueber Vitamin B :wink:

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 21. November 2005, 18:08

Das muss aber deutlich mehr als ein Tropferl sein; 2 Liter auf 1000 Miles ist für Ölverlust eigentlich gewaltig......

Schütt' einmal 2 Liter Öl (oder besser Wasser) auf den Boden und Du wirst sicher nicht bloß ein paar Tropferl sehen...

Ein Ölverlust in dieser Größenordnung ist schon ein ECHTES Problem....

Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....

gfg1
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 273
Registriert: Freitag 19. November 2004, 09:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederoesterreich

Beitragvon gfg1 » Montag 21. November 2005, 18:21

marvin hat geschrieben:Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....


es ist schwarzes Motoroel, aber wie gesagt, noch ist es nicht tragisch (glaub ich, lol) ... Von unten kann man nur erkennen, dass die Oelwanne dauernd feucht ist. Wenigstens brauch ich kein Motoroel mehr wechseln => is eh immer neues drinnen :twisted:
Arg wirds erst, wenn man die Spuren sieht, vom car port auf die Strasse hinaus :lol:

gibst eigentlich ein Additiv, das Abdichteigenschaften hat? vielleicht koennte ichs ja mal mit sowas probieren :idea:

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Montag 21. November 2005, 18:23

So wie Du es erzählst (feuchte Ölwanne), sind das NIEMALS 2 Liter auf 1000 Miles....

Solche Mengen verbrennt man oder der Motor sabbert gewaltig...und hinterläßt deutliche Spuren am Boden!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 21. November 2005, 18:53

gfg1 hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:Schau' mal nach wo's abtropft bzw ob es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (rot) ist.....


es ist schwarzes Motoroel, aber wie gesagt, noch ist es nicht tragisch (glaub ich, lol) ... Von unten kann man nur erkennen, dass die Oelwanne dauernd feucht ist. Wenigstens brauch ich kein Motoroel mehr wechseln => is eh immer neues drinnen :twisted:
Arg wirds erst, wenn man die Spuren sieht, vom car port auf die Strasse hinaus :lol:

gibst eigentlich ein Additiv, das Abdichteigenschaften hat? vielleicht koennte ichs ja mal mit sowas probieren :idea:


ja, solch wundermittel gibts es genug - allerdings haben mir bis jetzt alle fahchleute davon abgeraten :!:

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Montag 21. November 2005, 22:10

ein motordichtmittel kannst echt vergessen. das hat eigentlich noch nie gefunzt.
bei meinem buick hatte ich das problem seinerzeit auch, da half nur den motor neu abdichten.
ich würd auch die finger von solchen zusätzen wie z. B. slick50, motorup, etc. lassen. -da sind nach einem jahr auch die dichtungen fällig!!!
bemerkung am rande: bei meinem 300er hab ich das lenkgetriebe aber mit einem dichtmittel von kts wieder dicht bekommen :shock:
gruß -reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Montag 21. November 2005, 22:38

ich würd das schnell beheben!!das geht ja auch ins geld dauernd öl nachzufüllen!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste