Wechselkennzeichen Umtypisieren...
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Riederberg
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
claudia1 hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, dass du zur Typisierung bei der Landesregierung musst. Und dann zur Versicherung.
LG
Claudia
der offizielle weg funktioniert auf jeden fall so. es kann halt sein,d ass die zulassungsstelle der versicherung im einzelfall mal ein auge zudrückt und das akzeptiert. dürften tun sie's jedenfalls nicht.
VIN
- Peter M.
- V8 Cruiser
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 21:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Claudia1 hat recht. Man muss für die Typisierung zuerst zur Landesregierung und dann zur Versicherung.
Ich war schon öfter bei der MA 46 in Wien, welche für solche
Sachen zuständig ist.
Mein Problem ist: Beim Ford Mustang Baujahr 2005 ist in der
Einzelgenehmigung sowohl ein- als auch zweizeilig eingetragen.
Beim Alltagsauto (BMW 330) leider nur einzeilig. Möchte, weils
beim Mustang schöner passt, auch den daily driver auf zweizeilig
umtypisieren.
Habe vom der MA 46 (dort kommt man sich vor wie bei MA 2412)
ein Formular bekommen, welches der Fahzeughersteller bestätigen
und unterschreiben muss, dass das Fahrzeug für zweizeilige Tafeln
geeignet ist. BMW Denzl hat mir das heute mit Brief und Siegel bestätigt,
was aber der MA 46 nicht genügt, da die Bescheinigung vom Importeur
kommen muss. Dort sagt man mir man habe das auch noch nie
gemacht und wissen nicht weiter. Werde wahrscheinlich für diese
Kleinigkeit ein eigenes Gutachten und/oder vielleicht eine zusätzliche
Beleuchtung für das Kennzeichen montieren müssen.
LG
Peter
Ich war schon öfter bei der MA 46 in Wien, welche für solche
Sachen zuständig ist.
Mein Problem ist: Beim Ford Mustang Baujahr 2005 ist in der
Einzelgenehmigung sowohl ein- als auch zweizeilig eingetragen.
Beim Alltagsauto (BMW 330) leider nur einzeilig. Möchte, weils
beim Mustang schöner passt, auch den daily driver auf zweizeilig
umtypisieren.
Habe vom der MA 46 (dort kommt man sich vor wie bei MA 2412)
ein Formular bekommen, welches der Fahzeughersteller bestätigen
und unterschreiben muss, dass das Fahrzeug für zweizeilige Tafeln
geeignet ist. BMW Denzl hat mir das heute mit Brief und Siegel bestätigt,
was aber der MA 46 nicht genügt, da die Bescheinigung vom Importeur
kommen muss. Dort sagt man mir man habe das auch noch nie
gemacht und wissen nicht weiter. Werde wahrscheinlich für diese
Kleinigkeit ein eigenes Gutachten und/oder vielleicht eine zusätzliche
Beleuchtung für das Kennzeichen montieren müssen.
LG
Peter
- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
wie 428erCJ schon sagt genügt eine bestätigung von einer §57a überprüfungsstelle! (qusi jede werkstadt die pickerl macht)
natürlich passen muß es auch
hab mir vor 3 jahren bei meinem 306er peugeot eine bestätigung vom ARBÖ geholt das ich da eine 2zeilige montieren darf. -hat der anmeldestelle(versicherung) genügt um auf 2zeilig anzumelden.
gruß -reini
vielleicht ist diese vorgehensweise landessache, also d.h. in der stmk gehts auf jeden fall mal so.
natürlich passen muß es auch

hab mir vor 3 jahren bei meinem 306er peugeot eine bestätigung vom ARBÖ geholt das ich da eine 2zeilige montieren darf. -hat der anmeldestelle(versicherung) genügt um auf 2zeilig anzumelden.
gruß -reini
vielleicht ist diese vorgehensweise landessache, also d.h. in der stmk gehts auf jeden fall mal so.

- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
die "anmeldetante" hat die bestätigung mit einer klammerlmaschine in den typenschein geheftet 

Zuletzt geändert von 300er440tnt am Mittwoch 1. März 2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Mürzzuschlag
- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
ich war ja vorher auf der BH-anmeldestelle und der beamte hat mir dann gesagt das das so abläuft. -so hab ichs gemacht und bei div. planqatraten der rennleitung wurde sogar das zurechtgebogene nummerntaferl am peugeot nicht beanstandet da ich gesagt habe: auf meinem oldtimer hats nur so platz.

-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 59
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Mürzzuschlag
- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
- Samy
- Pro Stock
- Beiträge: 2511
- Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: *deleted by admin*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste