Wechselkennzeichen Umtypisieren...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

miss Liberty
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Riederberg

Beitragvon miss Liberty » Mittwoch 1. März 2006, 18:52

@428er CJ: kannst du das etwas genauer definieren??

Was muss die Werkstätte schreiben??
Die Versicherung schreibt das im Typenschein um??

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 19:10

Also ich bin mir sicher, dass du zur Typisierung bei der Landesregierung musst. Und dann zur Versicherung.
LG
Claudia

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 1. März 2006, 19:27

claudia1 hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, dass du zur Typisierung bei der Landesregierung musst. Und dann zur Versicherung.
LG
Claudia


der offizielle weg funktioniert auf jeden fall so. es kann halt sein,d ass die zulassungsstelle der versicherung im einzelfall mal ein auge zudrückt und das akzeptiert. dürften tun sie's jedenfalls nicht.

VIN
Bild

Benutzeravatar
Peter M.
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 21:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Peter M. » Mittwoch 1. März 2006, 19:50

Claudia1 hat recht. Man muss für die Typisierung zuerst zur Landesregierung und dann zur Versicherung.
Ich war schon öfter bei der MA 46 in Wien, welche für solche
Sachen zuständig ist.
Mein Problem ist: Beim Ford Mustang Baujahr 2005 ist in der
Einzelgenehmigung sowohl ein- als auch zweizeilig eingetragen.
Beim Alltagsauto (BMW 330) leider nur einzeilig. Möchte, weils
beim Mustang schöner passt, auch den daily driver auf zweizeilig
umtypisieren.
Habe vom der MA 46 (dort kommt man sich vor wie bei MA 2412)
ein Formular bekommen, welches der Fahzeughersteller bestätigen
und unterschreiben muss, dass das Fahrzeug für zweizeilige Tafeln
geeignet ist. BMW Denzl hat mir das heute mit Brief und Siegel bestätigt,
was aber der MA 46 nicht genügt, da die Bescheinigung vom Importeur
kommen muss. Dort sagt man mir man habe das auch noch nie
gemacht und wissen nicht weiter. Werde wahrscheinlich für diese
Kleinigkeit ein eigenes Gutachten und/oder vielleicht eine zusätzliche
Beleuchtung für das Kennzeichen montieren müssen.
LG
Peter

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 1. März 2006, 20:09

wie 428erCJ schon sagt genügt eine bestätigung von einer §57a überprüfungsstelle! (qusi jede werkstadt die pickerl macht)
natürlich passen muß es auch :wink:
hab mir vor 3 jahren bei meinem 306er peugeot eine bestätigung vom ARBÖ geholt das ich da eine 2zeilige montieren darf. -hat der anmeldestelle(versicherung) genügt um auf 2zeilig anzumelden.
gruß -reini
vielleicht ist diese vorgehensweise landessache, also d.h. in der stmk gehts auf jeden fall mal so.
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Peter M.
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 21:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Peter M. » Mittwoch 1. März 2006, 20:16

@300er440tnt
@428erCJ
Muss das aber nicht im Typenschein eigetragen werden?

Peter

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 20:25

Also das mit ARBÖ und dann zur Versicherung habe ich noch nie gehört, aber kann schon sein. Komme auch aus der Steiermark. Aber man lernt nie aus. :roll:

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 1. März 2006, 20:26

die "anmeldetante" hat die bestätigung mit einer klammerlmaschine in den typenschein geheftet :roll:
Zuletzt geändert von 300er440tnt am Mittwoch 1. März 2006, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 20:26

Und übrigens im Typenschein muss es eingetragen werden. Es müsste sogar die Farbe bei einer Umlackierung dort vermekrt werden. :P

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 20:28

Na ja es gibt solche und solche bei der Anmeldestelle. :lol: :lol: Aber korrekt ist es sicher nicht. Wenn du einen Unfall hast,möchte ich nicht wissen, wie sich diese Versicherung dann querstellt. 8) 8)

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 1. März 2006, 20:36

ich war ja vorher auf der BH-anmeldestelle und der beamte hat mir dann gesagt das das so abläuft. -so hab ichs gemacht und bei div. planqatraten der rennleitung wurde sogar das zurechtgebogene nummerntaferl am peugeot nicht beanstandet da ich gesagt habe: auf meinem oldtimer hats nur so platz.
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 20:40

Ich glaub´s dir ja. Aber ganz richtig ist es nicht. Du hast Glück gehabt. Und es ist auch o.k wenn es bei dir so gelaufen ist. Nur bei unserer BH oder Versicherung geht da nix.
Liebe Grüße
Claudia :lol: :lol:

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Mittwoch 1. März 2006, 20:43

naja, der bezirk liezen ist eh größer als vorarlberg, vielleicht werdn ma noch ein eigenes bundesland "MITTELÖSTERREICH" mit eigenen gesetzen! :) :) :)
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

claudia1
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mürzzuschlag

Beitragvon claudia1 » Mittwoch 1. März 2006, 20:46

Was ist Vorarlberg?
Österreich = Tirol, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Wien, Burgenland, Liezen oder????? :) :) :) :)

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Mittwoch 1. März 2006, 20:57

300er440tnt hat geschrieben:naja, der bezirk liezen ist eh größer als vorarlberg, vielleicht werdn ma noch ein eigenes bundesland "MITTELÖSTERREICH" mit eigenen gesetzen! :) :) :)


ja im bezirk liezen is das leben noch in ordnung gell :burnout:
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste